Wie ermögliche ich Selbstreguliertes Lernen? Wie fördere ich digitale Bildung im Fantasie- und Rollenspiel? Oder wie lässt sich die Zusammenarbeit mit Klassenassistenzen erfolgreich gestalten?
Antworten auf solche und viele weitere Fragen liefert die neue Selbstlernplattform lehr-bar.ch, ein gemeinsames Projekt der PH FHNW, PHSG und PHSH, unterstützt von swissuniversities.
Die Plattform bietet über 30 Online-Selbstlernangebote zu didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Themen, von der Erstellung von Erklärvideos über Lerncoaching bis zu Tipps wie Grammatik Spass macht. Die kompakten Vertiefungen dauern zwischen 30 und 120 Minuten und können orts- und zeitunabhängig bearbeitet werden, ideal für Lehrpersonen mit vollem Stundenplan.
Alle Kurse wurden ko-konstruktiv von Praxislehrpersonen und PH-Dozierenden entwickelt und durchlaufen einen mehrstufigen Review-Prozess. So ist gewährleistet, dass die Inhalte sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisnah sind.
Im Rahmen einer Evaluation mit 183 Praxislehrpersonen zeigte sich: Die Angebote erfüllen die hohen Erwartungen der Teilnehmenden. Sie berichteten, dass sie durch die Bearbeitung zur Reflexion ihrer eigenen Praxis angeregt wurden, neue fachliche und persönliche Perspektiven gewannen und die Plattform gerne weiterempfehlen.
lehr-bar.ch ist eine Kooperation der PH FHNW, der PHSH und der PHSG und wird unterstützt von swissuniversities. lehr-bar.ch versteht sich als Ergänzung zu klassischen Weiterbildungsangeboten und sollen diese nicht ersetzen.
Jetzt reinschauen und ausprobieren: www.lehr-bar.ch