Spezialwochen BEF
Die BEF-Spezialwochen sind ein Weiterbildungsgefäss für Berufseinsteigende. Sie verknüpfen die Bedürfnisse der Ausbildung mit der Berufspraxis. In der Regel nehmen Lehrpersonen daran teil, die im zweiten, dritten oder vierten Berufsjahr stehen. Die Teilnahme ist grundsätzlich obligatorisch. Die Spezialwochen dauern vier Wochen und sind während der Unterrichtszeit angesetzt. Während der Weiterbildung werden die jungen Berufsleute von Studierenden der PHSH ersetzt (Lernvikariat). Das Programm der Weiterbildung entwickeln die Teilnehmenden zusammen mit der BEF-Leitung.
Ziele der Spezialwochen
- Standortbestimmung
- Erfahrungen austauschen und Anregungen erhalten
- Sich in ein Thema vertiefen
Anita Bisig-Theiler
Leiterin Berufseinführung, Dozentin Erziehungswissenschaften
Beauftragte Diversitymanagement, Mentorin
+41 52 551 49 29
anita.bisig@ phsh.ch
Raum: E29