Pädagogische Hochschule Schaffhausen

Lehrer/in werden: Informationsveranstaltung am 15. April 2025 - jetzt anmelden!

Erfahren Sie an der nächsten Infoveranstaltung alles über unser Bachelorstudium, mit dem Sie Lehrerin oder Lehrer für die Kindergarten- und Unterstufe oder die Primarstufe werden können.

+++NEU+++NEU+++NEU+++

Ab dem Herbstsemester 2025 ist das Studium auch in Teilzeit möglich.

Datum: 15. April 2025
Zeit: 19:00 – 20:00 Uhr
Ort: Pädagogische Hochschule Schaffhausen

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Wir freuen uns auf Sie!

Weiterbildung planen: Schwerpunkte setzen

Die PHSH bietet schweizweit folgende einzigartige Zertifikatsstudiengänge an: 

Zudem setzt das Weiterbildungsprogramm 2025 einen Schwerpunkt im Bereich «Draussen unterrichten».

Die nächste Ausbildung zur Praxislehrperson startet im August 2025. Anmeldungen nehmen wir sehr gerne ab sofort entgegen.

Jetzt aktuell

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf…

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende…

Tagung an der PHSH: Wohlbefinden in der Schule stärken – von der Forschung in die Praxis

Wie können wir das Wohlbefinden in der Schule nachhaltig stärken?
Die Tagung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH)…

Wahl von Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung

Der Hochschulrat hat Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung gewählt.

Alle Beiträge
Informationen für Sie...

Hier erhalten Sie Informationsmaterial, wichtige Links und Anmeldeunterlagen.

Zur Übersicht

Interessiert am Studium?

Wichtige Links und Informationen für Praxislehrerinnen und Praxislehrer im Überblick.

Zur Übersicht

Praxislehrpersonen

Wichtige Links und Informationen für Mitglieder von Schulbehörden im Überblick.

Zur Übersicht

Schulbehörden