Accesskey Navigation

Lokaler Pädagogischer ICT-Support

Die LPICTS-Weiterbildung bietet Lehrpersonen des Kantons Schaffhausen Basiskenntnisse, um in einem Team Funktionen des pädagogischen ICT-Supporters bzw. der pädagogischen ICT-Supporterin zu übernehmen oder um die PICTS-Fachperson einer grösseren Schulgemeinde zu unterstützen. Die Lehrpersonen werden darauf vorbereitet, ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Planung und Durchführung von Unterricht mit digitalen Medien zu beraten und Teamentwicklungsprozesse anzustossen.

Die Weiterbildung ersetzt nicht den CAS PICTS der PHZH, welcher umfassender ist. Sie kann den Grundstein für weiteres Lernen bilden, so zum Beispiel in der daraus entstehenden Community.

Kursziele / Kursinhalte

Die Teilnehmenden

  • entwickeln ein Verständnis für ihre Rolle als LPICTS und schärfen dieses durch ein Supportprojekt im eigenen Team
  • kennen unterschiedliche Methoden, wie sie die Lehrpersonen gezielt unterstützen können
  • sind vertraut mit wesentlichen Aspekten der Erwachsenenbildung
  • setzen sich mit der Umsetzung des Modullehrplans Medien und Informatik auseinander
  • verfügen über ein Repertoire an Unterrichtsideen für alle Stufen zur Förderung von Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen
  • erleben kollaborative Arbeitsformen, um sich daraus später in der Community vernetzen zu können
  • lernen und üben Visualisierungsgrundtechniken anhand eines eigenen Medienprojektes 
     

Arbeitsweise

Inputreferate, praktisches Ausprobieren, Einzel- und Gruppenarbeiten (Medienprojekt), Austausch, Reflexion, Umsetzung eines Praxisbeispiels, Perspektivenwechsel (didaktischer Doppeldecker)

Daten / Nächste Durchführung

Voraussichtlich Herbst 2024 - Informationen werden per Wochenbrief kommuniziert.

Kosten

Die Kosten für diese Zusatzqualifikation werden vom Kanton getragen. Für die Präsenzphasen in Unterrichtszeiten können Stellvertretungen gestellt werden. Für das Finden der möglichen Stellvertretungen sind die Schulen und Gemeinden selbst verantwortlich.

Kontakt

Andreas Brugger

Dozent Medien und Informatik
+41 52 551 49 25
andreas.brugger@remove-this.phsh.ch
Raum E 29

Details