Accesskey Navigation

Beratung von Lehrpersonen

Beratung in Anspruch zu nehmen, ist Ausdruck von persönlicher Stärke und professioneller Weiterentwicklung.

Als Lehrperson im Schulfeld werden Sie auf unterschiedlichen Ebenen in ihrem Menschsein gefordert.

Angenommen …

  • Sie erleben eine herausfordernde Situation mit einem oder mehreren Kindern in Ihrer Klasse
  • Sie fühlen sich ausgelaugt oder merken, dass Sie mit den Schülerinnen und Schülern wenig Geduld haben
  • Sie hätten gerne wieder einmal ein auf Ihren Unterricht bezogenes Feedback
  • Sie sind in der Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegen/-innen oder im Teamteaching sehr gefordert
  • Sie möchten für sich selbst eine Standortbestimmung vornehmen

… dann stehen Ihnen zwei unterschiedliche Formate zur Verfügung:

Einzelcoaching

Eine Einzelberatung bietet in unterschiedlichsten Situationen die notwendige Entlastung sowie Distanzierung und ermöglicht neue Sichtweisen und Perspektivenwechsel.

Neben Coachingsitzungen an der PHSH sind auch Unterrichtsbesuche möglich.

Kosten

Die ersten vier Stunden werden für Lehrpersonen des Kantons Schaffhausen als Weiterbildung vom Kanton übernommen. Eine weiterführende Begleitung richtet sich nach den Kosten für Dienstleistungsangebote der PHSH.

Supervisionsgruppe für Lehrpersonen

Die Teilnehmer/-innen beschäftigen sich in kleinen Gruppen zu 4-6 Personen mit herausfordernden Situationen ihres Berufsalltag (ca. 6 Termine/Jahr). Sie suchen gemeinsam nach einem vertieften Verständnis, neuen Denkmodellen und Handlungsalternativen, um als Lehrperson selbstbestimmt wirkungsvoll tätig zu sein.

­

Kontakt
Keine Nachrichten verfügbar.