Accesskey Navigation

Sounds & Science: Wenn Wissenschaft zum Erlebnis wird

Kann Wissenschaft Spass machen? An der PH Schaffhausen lautet die Antwort: Ja – und wie!

Am Event «Sounds & Science» treffen musikalische Klänge auf wissenschaftliche Erkenntnisse.

Studierende aus dem ersten Studienjahr schaffen mit ihren musikalischen Beiträgen einen kreativen Rahmen, in dem die Absolvent:innen des letzten Studienjahres ihre Bachelorarbeiten präsentieren. In einer offenen Vernissage-Atmosphäre werden Forschungsergebnisse erlebbar, Diskussionen angeregt und die Freude am wissenschaftlichen Arbeiten spürbar.

Sounds & Science zeigt, wie lebendig, lustvoll und zugänglich Wissenschaft sein kann – ganz im Sinne unseres Hochschulverständnisses: persönlich, stark, nachhaltig.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden – Studierende, Dozierende und Organisator:innen –, die mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrem Know-how dazu beigetragen haben, Sounds & Science zu einem inspirierenden und lebendigen Erlebnis zu machen.

Sounds & Science: Wenn Wissenschaft zum Erlebnis wird

Über 60 neue Studierende starten ins Herbstsemester an der PHSH

An der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) hat am Montag das Herbstsemester begonnen. Mehr als 60 Studierende haben ihr Studium zur Lehrperson aufgenommen und starten damit in einen neuen Lebensabschnitt.

Dr. Anne Bosche zur neuen Rektorin der PHSH gewählt

Der Hochschulrat hat Dr. Anne Bosche zur neuen Rektorin der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen gewählt. Sie übernimmt das Amt im August 2026 und folgt auf Prof. Dr. Thomas Hermann. Mit ihrer Wahl setzt die PHSH auf Kontinuität, Erfahrung und frische Impulse für die Zukunft.

Praxisnah begleiten, Zukunft gestalten – Ausbildungsstart für Praxislehrpersonen an der PHSH

An der PHSH hat die Ausbildung für Praxislehrpersonen begonnen. Die Teilnehmenden bereiten sich darauf vor, Studierende mit Erfahrung, Herz und Engagement im Schulalltag zu begleiten.