Accesskey Navigation

Grosse Ehre für Marion Graf

Die ehemalige PHSH-Dozentin Marion Graf ist mit dem Schweizer Spezialpreis Übersetzungen 2019 ausgezeichnet worden. Eine herausragende literarische Karriere findet damit die angemessene Würdigung.

Marion Graf hat vielfältige Wurzeln. Französisch ist ihre Muttersprache, zu Hause ist sie aber auch in etlichen anderen. So hat sie Slawistik und Hispanistik studiert, ihre Abschlüsse erlangte sie in Basel und Lausanne. Marion Graf übersetzt Werke aus dem Russischen und aus dem Deutschen ins Französische. Bekannt geworden ist sie vor allem durch ihre Übertragungen von Texten Robert Walsers.

Wir gratulieren unserer ehemaligen Kollegin zu ihrer ausserordentlichen Auszeichnung! Der Preis ist mit 40000 Franken dotiert. 

Grosse Ehre für Marion Graf

Tagebuch der Wintersportwoche 2023

Am Sonntag, 5. Februar, war es  soweit. Die alljährliche Wintersportwoche stand vor der Tür. Das Ziel hiess Churwalden im schönen Kanton Graubünden. Somit machten sich 20 mutige und motivierte PH-Studierende auf den Weg in die Berge. 

 

Amerika gibt es nicht: Theaterwerkstatt 2022

Im Rahmen des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen» widmeten sich die Studierenden im Sommerzwischensemester während einer Intensivwoche den Grundlagen des Theaterspielens und durchliefen im Herbstsemester quasi als Schauspiel-Ensemble einen Probeprozess, der in eine Werkstatt-Aufführung mündete. 

Bon Voyage: Projekttage 2022

Am 24. und 25. November 2022 fanden die Projekttage der PHSH zum neunten und letzten Mal in der Art und Weise statt, wie sie sich seit dem zehnjährigen Jubiläum der PHSH 2013 entwickelt hatten.