Accesskey Navigation

Der Hochschulrat verleiht Professorentitel an zwei Dozierende

Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) hat zwei Dozierenden in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen den Professorentitel verliehen: Johannes Blum, Leiter Forschung und Entwicklung, sowie Wolfgang Schnell, Dozent und Studiengangsleiter des CAS Schulleitung.

In seiner Sitzung vom 16. September 2024 hat der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) zwei verdiente Dozierende mit dem Professorentitel ausgezeichnet. Johannes Blum, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung, sowie Wolfgang Schnell, Dozent und Studiengangsleiter des CAS Schulleitung, wurden für ihre Verdienste und ihren bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der PHSH geehrt.

Johannes Blum leitet die Abteilung Forschung und Entwicklung der PHSH und hat in dieser Funktion maßgeblich zur Stärkung der Forschungsarbeit an der Hochschule beigetragen und wichtige Forschungsprojekte für die PHSH gewinnen können.

Wolfgang Schnell ist Studiengangsleiter des CAS Schulleitung. Er hat in seiner Laufbahn viele Schulleitungen der Region auf ihrem beruflichen Weg begleitet und war ein zentraler Akteur in der Professionalisierung der Schulleitungsausbildung.

Mit der Verleihung der Professorentitel an Johannes Blum und Wolfgang Schnell würdigt der Hochschulrat nicht nur ihre individuellen Leistungen, sondern auch ihren Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen. Beide Dozierende stehen beispielhaft für das hohe Niveau der akademischen Arbeit an der PHSH.

Der Hochschulrat verleiht Professorentitel an zwei Dozierende
Foto: Hans Schneckenburger

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.

Tagung an der PHSH: Wohlbefinden in der Schule stärken – von der Forschung in die Praxis

Wie können wir das Wohlbefinden in der Schule nachhaltig stärken?
Die Tagung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) am 7. und 8. März bringt Fachleute aus Forschung und Bildungspraxis zusammen, um Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zu entwickeln.