Accesskey Navigation

CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss

Ein erfolgreicher Abschluss – und zugleich ein neuer Anfang: Der CAS Schulleitung bildet Führungspersonen aus, die Schule nachhaltig gestalten.

Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 wurde in der Stadt Schaffhausen flächendeckend das Modell der Schulleitungen eingeführt – ein bildungspolitischer Meilenstein. Die Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH) hat diesen frühzeitig aufgenommen und in enger Zusammenarbeit mit dem Schulamt der Stadt sowie dem Erziehungsdepartement einen neuen Zertifikatslehrgang lanciert: den CAS Schulleitung.

Nach einem intensiven Jahr dürfen 26 Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Sie haben sich nicht nur mit Führungstheorien und Steuerungsmodellen auseinandergesetzt, sondern vor allem ihre Haltung als Führungspersönlichkeiten reflektiert und weiterentwickelt.

Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft Schaffhausen

Der CAS Schulleitung ist weit mehr als eine Weiterbildung: Er steht für ein praxisnahes, kantonal verankertes und zukunftsgerichtetes Angebot, das Fachkompetenz, Selbstreflexion und Vernetzung vereint. Damit leisten die PHSH und der Kanton einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der Führungsqualität an Schulen.

Der nächste CAS Schulleitung aber auch darauf aufbauende Lehrgänge sind bereits buchbar. Die PHSH wird das Angebot künftig regelmässig durchführen – für Schulleitungen, die nicht nur verwalten, sondern Schule aktiv gestalten wollen.

Foto: Hans Schneckenburger

CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Absolventinnen und Absolventen des CAS Schulleitung 2024/25 (5 Personen fehlen)
CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Patrick Strasser, Regierungsrat
CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Thomas Hermann, Rektor PHSH
CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Ursula Jessel, Teilnehmerin CAS Schulleitung Schulleiterin Schuleinheit Altstadt
CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Band «Stoppel und Bart» Jürg Meili und Christoph Battaglia; Schlagzeug Joscha Schraff
CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Jürg Widmer und Wolfgang Schnell, Studiengangsleitung CAS Schulleitung
CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
(v.l.n.r.) Patrick Strasser (Regierungsrat), Michael Ruh (Abteilung Schulentwicklung und Aufsicht) , Boris Bänziger (Präsident Hochschulrat PHSH), Ruth Marxer (Leiterin Dienststelle Primar- und Sekundarstufe I)
CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Einladungskarte (Künstlerin Maja Fischli) und Diplomdokumente CAS Schulleitung PHSH
CAS Schulleitung: Erste Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Abschlussjahrgang CAS Schulleitung PHSH 2024/25

Über 60 neue Studierende starten ins Herbstsemester an der PHSH

An der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) hat am Montag das Herbstsemester begonnen. Mehr als 60 Studierende haben ihr Studium zur Lehrperson aufgenommen und starten damit in einen neuen Lebensabschnitt.

Dr. Anne Bosche zur neuen Rektorin der PHSH gewählt

Der Hochschulrat hat Dr. Anne Bosche zur neuen Rektorin der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen gewählt. Sie übernimmt das Amt im August 2026 und folgt auf Prof. Dr. Thomas Hermann. Mit ihrer Wahl setzt die PHSH auf Kontinuität, Erfahrung und frische Impulse für die Zukunft.

Praxisnah begleiten, Zukunft gestalten – Ausbildungsstart für Praxislehrpersonen an der PHSH

An der PHSH hat die Ausbildung für Praxislehrpersonen begonnen. Die Teilnehmenden bereiten sich darauf vor, Studierende mit Erfahrung, Herz und Engagement im Schulalltag zu begleiten.