Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 wurde in der Stadt Schaffhausen flächendeckend das Modell der Schulleitungen eingeführt – ein bildungspolitischer Meilenstein. Die Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH) hat diesen frühzeitig aufgenommen und in enger Zusammenarbeit mit dem Schulamt der Stadt sowie dem Erziehungsdepartement einen neuen Zertifikatslehrgang lanciert: den CAS Schulleitung.
Nach einem intensiven Jahr dürfen 26 Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Sie haben sich nicht nur mit Führungstheorien und Steuerungsmodellen auseinandergesetzt, sondern vor allem ihre Haltung als Führungspersönlichkeiten reflektiert und weiterentwickelt.
Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft Schaffhausen
Der CAS Schulleitung ist weit mehr als eine Weiterbildung: Er steht für ein praxisnahes, kantonal verankertes und zukunftsgerichtetes Angebot, das Fachkompetenz, Selbstreflexion und Vernetzung vereint. Damit leisten die PHSH und der Kanton einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der Führungsqualität an Schulen.
Der nächste CAS Schulleitung aber auch darauf aufbauende Lehrgänge sind bereits buchbar. Die PHSH wird das Angebot künftig regelmässig durchführen – für Schulleitungen, die nicht nur verwalten, sondern Schule aktiv gestalten wollen.
Foto: Hans Schneckenburger