Arbeitsschwerpunkte an der PHSH
- Beratung und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Berufstätigkeit
2019 – heute
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachstelle Medienbildung und Informatik PH Schaffhausen
2023 – heute
Teilzeit-Kindergartenlehrperson, Feuerthalen
2013 – 2023
Teilzeit-Kindergartenlehrperson, Stetten
2007 – 2013
Dozentin Modul Medien und ICT Vorschule PH Schaffhausen
2003 – 2013
Kursleiterin im Rahmen der kantonalen Lehrerweiterbildung, Schaffhausen
1996 – 2003
Kindergartenlehrperson, Rheinau
Aus- und Weiterbildung
2019 – 2020
MIA-Minis, PH Zürich
2011 – 2012
CAS Medienpädagogik, PH/FHS St.Gallen
2009 – 2010
SVEB Lernveranstaltungen mit Erwachsenen, AEB Zürich
2000 – 2002
SIZ Webpublisherin, Schaffhausen
1992 – 1995
Ausbildung zur Kindergärtnerin, Kindergartenseminar Schaffhausen
Publikationen, Tagungsbeiträge
«Wir spielen Bibliothek - Von der Bücherecke zur spielbasierten Bibliotheksumgebung.». Paillard, N. Fröhlich, S.
Fachzeitschrift 4bis8 Juli 2024 Nr. 5 S.12/13.
Workshop «Mini Making – Vom Spielen zum Machen». Session Beitrag Netzwerktreffen PH St.Gallen. 21 November 2024.
«MIA im Kindergarten». Kern, A. Schild, S. Unterrichtshilfe www.mia-box.ch. hep-Verlag 2021. Mitarbeit Projektgruppe.
«Sprechen, blättern, klicken - Medien und Informatik im Zyklus 1 am Beispiel der spielbasierten Bibliotheksumgebung». Spielen und Lernen verbinden - mit spielbasierten Lernumgebungen 2020. S.171-182.