Kooperation in der Integration
Regelschulen sind gefordert, sich ständig mit einer integrativen Grundhaltung und sonderpädagogischen Fragestellungen auseinanderzusetze. Eine Ringvorlesung und ein Supervisionsangebot bieten Unterstützung und Orientierung auf diesem anspruchsvollen Weg.
Die Angebote sind ein Kooperationsprojekt der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik, des Erziehungsdepartements des Kantons Schaffhausen und der Pädagogische Hochschule Schaffhausen.
Themen und Daten der Ringvorlesung
Veranstaltung 1 | 21.09.2022 | 17.00 – 19.00
Schulische Handlungsmöglichkeiten bei herausforderndem Verhalten
Veranstaltung 2 | 23.11.22 | 17.00 – 19.00
Wirksame Förderplanung im Alltag in multiprofessionellen Teams neu denken
Veranstaltung 3 | 29.03.23 | 17.00 – 19.00 (Anmeldung)
Konzepte von sozial-emotionalem Lernen (SEL) in der Klasse zur Förderung überfachlicher Kompetenzen
Die Ringvorlesungen sind öffentlich und kostenlos für alle Interessierten.
Supervision im sonderpädagogischen Setting
Die Teilnehmendenzahl beschränkt.
Anita Bisig-Theiler
Leiterin Berufseinführung, Dozentin Erziehungswissenschaften
Beauftragte Diversitymanagement, Mentorin
+41 78 740 93 35
anita.bisig@ phsh.ch