Starten Sie die Online-Anmeldung über den Button "Jetzt anmelden". Die Frist zur Einreichung der erforderlichen zulassungsbedingten Dokumente ist der 1. Juni.
Halten Sie für die Onlineanmeldung die folgenden Informationen und zulassungsrelevanten Dokumente in elektronischer Form (PDF) bereit:
- Schriftliche Begründung für das Studium an der PHSH sowie die berufliche Ausrichtung nach dem Studium
- Falls Deutsch nicht Muttersprache: Kopie des Sprachdiploms C2
- Studienberechtigungsausweis (z.B. Maturitätszeugnis) bzw. Kopien der letzten beiden Semesterzeugnisse (sofern der Studienberechtigungsausweis noch nicht vorliegt)
- Kopie ID / Pass
- Kopie Ausländerausweis (nur für in der Schweiz lebende Personen ohne Schweizer Nationalität)
- Passfoto (Merkblatt)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Persönliche Standortbestimmung
- Gesundheitserklärung
- Nachweis Ausserschulisches Praktikum (nicht notwendig bei BM-Diplom und EFZ) / Weisungen Ausserschulisches Praktikum
- Kopie Führerausweis oder Nothelferausweis (mit Gültigkeit für die gesamte Dauer des Studiums)
- Exmatrikulationsbescheinigung, Transcript of Records und Matrikelnummer (falls bereits eine Immatrikulation an einer Schweizer Hochschule erfolgte)
Zusätzlich bei der Absolvierung eines Aufnahmeverfahrens:
- Nachweis über die erfolgreich bestandene Prüfung samt Notenausweis
- Nachweis über das Sprachniveau B2 in Englisch oder Französisch (Falls keine Sprachprüfung im Aufnahmeverfahren abgelegt wurde)
Zusätzlich bei Übertritt von einer anderen pädagogischen Hochschule in der Schweiz:
- Schriftliches Gesuch um Übertritt (Motivationsschreiben)
- Referenzangabe im Lebenslauf (Studiengangsleitung o.ä. der Abgänger-PH)
- Exmatrikulationsbestätigung inkl. ECTS-Punkten
- Transcript of Records
- Bestätigung gemäss Cohep-Vereinbarung, dass kein Ausschluss vorliegt
Erforderliche zulassungsrelevante Originalunterlagen zur Abgabe im Sekretariat
Zusätzlich zu den Unterlagen für die Online-Anmeldung sind folgende zulassungsrelevante Unterlagen im Original zur Vorlage im Sekretariat höchstens 3 Monate vor Studienbeginn abzugeben:
- Studienberechtigungsausweis (z.B. Maturitätszeugnis) im Original
- Nachweis über Sprachdiplome im Original
- Strafregisterauszug im Original (nicht älter als 3 Monate) / Merkblatt
- Personalienblatt FHV mit jeweiliger Wohnsitzbestätigung im Original
Eine gesonderte Aufforderung per Mail zur Abgabe der oben genannten Dokumente erfolgt rechtzeitig vor Studienbeginn. Die Originalunterlagen benötigen wir z.B. für das Einkleben der Matrikelnummer in Ihrem Studienberechtigungsausweis. Sie erhalten diese spätestens am ersten Studientag zurück.