Natur, Mensch, Gesellschaft
Im Zentrum von Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) steht die Auseinandersetzung mit der Welt. Es geht darum, sich mit natürlichen Erscheinungen, unterschiedlichen Lebensweisen, gesellschaftlichen Errungenschaften auseinanderzusetzen, eigene Sichtweisen auf die Welt zu entwickeln, Strategien und Ressourcen nachhaltig zu nutzen sowie sein Handeln zu verantworten.
Ausgangspunkt der Lernprozesse ist die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Das Anknüpfen an deren individuelle Präkonzepte sowie das entdeckende und handlungsorientierte Lernen spielt deshalb für den Kompetenzaufbau in NMG eine zentrale Rolle. Zudem wird Lernen in der Schule mit ausserschulischen Erfahrungen verbunden.
In den Kernmodulen von NMG setzen sich die Studierenden mit der Planung und Begleitung von Lernprozessen, guten Lernaufgaben, Sachkonzepten, mit typischen Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen, aktuellen Lehrmitteln, mit der Exkursionsdidaktik sowie mit der Didaktik der Bildung für Nachhaltige Entwicklung auseinander.
Dr. Seraina Bassin
Dozentin Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft
+41 52 551 49 27
seraina.bassin@ phsh.ch
Raum: E29
Yvonne Heinrich
Dozentin Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft
E29
yvonne.heinrich@phsh.ch