Peter Susanne

Susanne Peter
Dozentin Deutsch
susanne.peter@remove-this.phsh.ch

Arbeitsschwerpunkte an der PHSH

  • Didaktik Deutsch als Zweitsprache und Deutsch im mehrsprachigen Umfeld der Volksschule

Berufstätigkeit

2016 – heute
Dozentin für Deutsch als Zweitsprache (Pädagogische Hochschule Schaffhausen)

2015 – heute
Leitung der Weiterbildungen für Zyklus 1 (Projekt «Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen», Luxemburg)

2014 – heute
Leitung der Grund- und Aufbaukurse Deutsch als Zweitsprache für Zyklus 1 im Rahmen der obligatorischen Zusatzqualifikation der DaZ-Lehrpersonen in den Kantonen Schaffhausen und Thurgau

2014 – heute
Entwicklung und Leitung von schulinternen Weiterbildungen im Rahmen der QUIMS-Sprachfördermassnahmen im Kanton Zürich

2002 – heute
Leitung und Entwicklung von Weiterbildungskursen und schulinternen Weiterbildungen zum Thema Sprachförderung im mehrsprachigen Umfeld in diversen Kantonen der Deutschschweiz (selbstständige Erwerbstätigkeit)

1991 – heute
DaZ-Lehrerin auf allen Stufen der Volksschule

2004 – 2005
Teilzeitanstellung im Schulpsychologischen Dienst Winterthur, Entwicklung und Durchführung von Tests zur Überprüfung der DaZ-Kompetenzen bei Gesuchen zur Deutschkursverlängerung

2000 – 2005
Kursleitung im Rahmen der Lehrmitteleinführung «Sprachfenster» im Kanton Zürich

1998 – 2005
Aufbau und Kursleitung Projekt «Mein Kind lernt Deutsch – ich auch», Winterthur

1994 – 2008
Fachvorstand der DaZ-Lehrpersonen, Winterthur

1987 – 1990
Primarlehrerin

Aus- und Weiterbildung

2004 – 2006
Fernstudium «Fremdsprachlicher Deutschunterricht in Theorie und Praxis», Universität Fribourg und Universität Kassel

1994 – 1995
ZALF – Zusatzausbildung für Lehrkräfte von Fremdsprachigen, Pestalozzianum Zürich

1986 – 1987
Primarlehrerseminar Zürich

1985 – 1986
Seminar für Pädagogische Grundausbildung, Zürich

Publikationen, Tagungsbeiträge

Peter, Susanne (2019): Besonders wichtig ist, dass man gute Zieltexte vorbereitet. In: BiSS-Trägerkonsortium (Hrsg.). Alle mal herhören! Präsentieren mit Strukturierungshilfen in der Kita und der Grundschule. Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, S.10-11.

Peter, Susanne (2018): Zugänge zu Bilderbüchern im Anfangsunterricht. In: Grundschulunterricht Deutsch. Willkommensklassen. Heft 02/2018. Berlin: Cornelsen Verlag GmbH, S.37-41.

Peter, Susanne (2017): Sich Bilderbücher zu eigen machen: Vom roten Faden zum Detail. In: K. Schlatter et al: DaZ unterrichten. Bern: Schulverlag plus, S.37-42.

Bai, Gabriela; Neugebauer, Claudia; Nodari, Claudio; Peter, Susanne (2013): HOPPLA 4. Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen. Bern: Schulverlag plus AG.

Bai, Gabriela; Neugebauer, Claudia; Nodari, Claudio; Peter, Susanne (2012): HOPPLA 3. Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen. Bern: Schulverlag plus AG.

Bai, Gabriela; Neugebauer, Claudia; Nodari, Claudio; Peter, Susanne (2011): HOPPLA 2. Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen. Bern: Schulverlag plus AG.

Bai, Gabriela; Neugebauer, Claudia; Nodari, Claudio; Peter, Susanne (2010): HOPPLA 1. Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen. Bern: Schulverlag plus AG.

Gerda Bächli; Peter, Susanne (2010): Lieder-CD zu HOPPLA 1–4. Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen. Bern: Schulverlag plus AG.

Peter, Susanne (2003). Beobachtungsfragen DaZ. Sprachfenster. Zürich: Lehrmittelverlag Zürich