Arbeitsschwerpunkte an der PHSH
- Mitglied Hochschulleitung
- Mitglied erweiterte Hochschulleitung
- Prorektor Ausbildung
- Stellvertretender Rektor
Berufstätigkeit
2021 – heute
Prorektor Ausbildung, Mitglied der Hochschulleitung, Mitglied der erweiterten Hochschulleitung, Pädagogische Hochschule Schaffhausen, Schaffhausen
2010 – heute
Dozent Fachdidaktik Wirtschaft und Recht am Studiengang Sekundarstufe II, Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen
2009 – heute
Dozent, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Departement Betriebswirtschaftslehre, Universität Bern, Bern
2017 – 2021
Leitungsteam Medien- und Didaktikzentrum, Schulberater in Digitalisierungsprojekten, interimistischer Leiter respektive stellvertretender Leiter Studiengang Sekundarstufe II, Leiter berufspraktische Ausbildung Studiengang Sekundarstufe II, Qualitätsbeauftragter Prorektorat Lehre, Leitung und Mitwirkung in Strategieprojekten (Digitalisierung, Organisationsentwicklung), Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen
2016 – 2017
Transformation Consultant in Digitalisierungsprojekten, Dr. Pascal Sieber & Partners AG, Bern/Zürich
2000 – 2017
Organisations- und Personalentwickler, Führungstrainer, Leiter Bereich Unternehmensberatung, Eduard Müller AG, Herrenschwanden
1999 – 2012
Lehrer für Wirtschaft und Recht, Berater des Rektorats, Mitglied im Qualitätsteam, Evaluationsverantwortlicher, Leiter Fachschaft Wirtschaft und Recht, Gymnasium NMS Bern, Bern
2004 – 2008
Doktorand, wissenschaftlicher Assistent, IT- und Netzwerkadministrator, Institut für Organisation und Personal, Universität Bern, Bern
2000 – 2000
Projektleiter "C-Artikel-Optimierung", Oerlikon Contraves AG, Zürich
1997 – 1999
Mitarbeiter Unternehmens-, Verkaufs- und Verpackungsberatung, Eduard Müller AG, Herrenschwanden
Aus- und Weiterbildung
2020
Agile Methoden, iterativ GmbH, Bern
2019
Project Based Learning, Buck Institute for Education, Nappa Valley
2016 – 2017
Lehrdiplom für Maturitätsschulen, Master of Advanced Studies in Secundary and Higher Education, Fach Wirtschaft und Recht, Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen
2004 – 2008
Dr. rer. oec. / PhD in Business Administration (summa cum laude), Personalführung, Neue Medien, Social Media, Personal- und Organisationsentwicklung, Universität Bern, Bern
1997 – 2004
lic. rer. pol. / Master of Science in Business Administration (magna cum laude), Betriebswirtschaftslehre, Recht und Volkswirtschaftslehre, Universität Bern, Bern
1992 – 1997
Lehrpatent Primarlehrer, Pädagogisches Ausbildungszentrum NMS Bern, Bern
Publikationen, Tagungsbeiträge
Publikationen
2021
Friedli, Vera/Müller Vasquez Callo, Renato C./Balmer-Zahnd, Rahel (2021)
Économie d’entreprise 2. Marketing, production de biens et de services, RH, banques et assurances, Lausanne 2021 - Homepage zum Buch
2020
Friedli, Vera/Müller Vasquez Callo, Renato C./Balmer-Zahnd, Rahel (2020)
Économie d’entreprise. Principes fondamentaux, gestion stratégique et organisation, Lausanne 2020 - Homepage zum Buch
Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C./Balmer-Zahnd, R. (2020)
Économie d’entreprise. Principes fondamentaux, gestion stratégique et organisation, Solutions, Lausanne 2020 - Homepage zum Buch
Balmer-Zahnd, R./Brunetti, A./Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C. (2020)
W&G 3. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, 3. Auflage, Bern 2020 - Homepage zum Buch
Andereggen, H./Bachmann, M. /Balmer-Zahnd, R. /Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C. (2020)
W&G 3. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, 3. Auflage, Bern 2020 - Homepage zum Buch
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller Vasquez Callo, R. C. (2020)
W&G 3. Lösungen (für Lehrpersonen). Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, 3. Auflage, Bern 2020 - Homepage zum Buch
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Brunetti, A./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2020)
W&G 2. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, 3. Auflage, Bern 2020 - Homepage zum Buch
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Brunetti, A./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2020)
W&G 2. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, 3. Auflage, Bern 2020 - Homepage zum Buch
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2020)
W&G 2. Lösungen (für Lehrpersonen). Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, 3. Auflage, Bern 2020 - Homepage zum Buch
2019
Müller Vasquez Callo, R. C. (2019)
Digital unterstützte Führung und Zusammenarbeit. In: Schulblatt des Kantons Thurgau, 61. Jahrgang 2019, Nr. 6, S. 27 [Link]
Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C./Balmer-Zahnd, R. (2019)
Betriebswirtschaftslehre. Zusammenhänge verstehen, 4. Auflage, Bern 2019 - Homepage zum Buch
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2019)
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, 3. Auflage, Bern 2019 - Homepage zum Buch
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2019)
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Arbeitsheft, 2. Auflage, Bern 2019 - Homepage zum Buch
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2019)
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Lösungen, 2. Auflage, Bern 2019 - Homepage zum Buch
Müller Vasquez Callo, R. C. (2019)
E-Leadership und E-Collaboration - Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren einer digital unterstützten Personalführung. In: Interne Kommunikation. Theoretische, empirische und praktische Perspektiven, hrsg. v. Jecker, C., Köln 2019, S. 164-184 - Homepage zum Buch
2018
Müller Vasquez Callo, R. C. (2018)
Buchbesprechung Jahrbuch Medienpädagogik 13. In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung "Digitale Transformation", 36. Jahrgang, Heft 2/2018, S. 244-245 [Link]
Müller Vasquez Callo, R. C./Hermann, T./Maurer, B. (2018)
Learning Analytics: Die Revolution in der Lernbeziehung? In: Schulblatt des Kantons Thurgau, 60. Jahrgang 2018, Nr. 6, S. 42 [Link]
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2018)
Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Bern 2018 - Homepage zum Buch
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2018)
Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Arbeitsheft, Bern 2018 - Homepage zum Buch
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2018)
Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Lösungen, Bern 2018 - Homepage zum Buch
Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2018)
W&G 1. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 1. Lehrjahr, 3. Auflage, Bern 2018 - Homepage zum Buch
Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2018)
W&G 1. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 1. Lehrjahr, 3. Auflage, Bern 2018 - Homepage zum Buch
Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2018)
W&G 1. Lösungen (für Lehrpersonen). Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 1. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2018 - Homepage zum Buch
Muheim, V./Müller Vasquez Callo, R. C. (2018)
Medien & Informatik: Gut beraten in die Zukunft! In: Schulblatt des Kantons Thurgau, 60. Jahrgang 2018, Nr. 1, S. 36 [Link]
2017
Müller Vasquez Callo, R. C./Briner, N. (2017)
Digitalisierung in der Schule? Ja klar! In: Klasse! Infoletter von Educase, Sursee 2017, S. 6-7 [PDF]
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2017)
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, 2. Auflage, Bern 2017
2016
Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C./Balmer-Zahnd, R. (2016)
Betriebswirtschaftslehre. Zusammenhänge verstehen, 3. Auflage, Bern 2016
Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C./Balmer-Zahnd, R. (2016)
Betriebswirtschaftslehre. Arbeitsheft, Bern 2016
Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C./Balmer-Zahnd, R. (2016)
Betriebswirtschaftslehre. Lösungen, Bern 2016
Balmer-Zahnd, R./Brunetti, A./Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C. (2016)
W&G 3. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2016
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C. (2016)
W&G 3. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2016
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller Vasquez Callo, R. C. (2016)
W&G 3. Lösungen (für Lehrpersonen). Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2016
Briner, N./Müller Vasquez Callo, R. C. (2016)
Gute Fragen im digitalen Dschungel. Markt- und Sozialforschung Schweiz 2016 / vsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung, Alpnach 2016 - [PDF]
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Brunetti, A./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2016)
W&G 2. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2016
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2016)
W&G 2. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2016
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2016)
W&G 2. Lösungen (für Lehrpersonen). Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2016
2015
Brunetti, A. /Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2015)
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Bern 2015
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2015)
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Arbeitsheft, Bern 2015
Brunetti, A./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2015)
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Lösungen, Bern 2015
Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2015)
W&G 1. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 1. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2015
Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2015)
W&G 1. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 1. Lehrjahr, 2. Auflage, Bern 2015
2014
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Brunetti, A./Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C. (2014)
W&G 3. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, Bern 2014
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C. (2014)
W&G 3. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, Bern 2014
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Müller Vasquez Callo, R. C. (2014)
W&G 3. Lösungen (für Lehrpersonen). Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 3. Lehrjahr, Bern 2014
2013
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Brunetti, A./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2013)
W&G 2. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, Bern 2013
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2013)
W&G 2. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, Bern 2013
Andereggen, H./Bachmann, M./Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller Vasquez Callo, R. C. (2013)
W&G 2. Lösungen (für Lehrpersonen). Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 2. Lehrjahr, Bern 2013
Thom, N./Müller Vasquez Callo, R. C. (2013)
Management de la Innovación en las Empresas pequeñas y medianas. Resultados de un Estudio exploativo, Alcalá de Henares Madrid 2013
2012
Thom, N./Müller, R. C. (2012)
Innovationsmanagement in KMU. Erkenntnisse aus einer explorativen Studie. In: Leadership – Best Practices und Trends, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, hrsg. v. Heike Bruch, Stefan Krummaker und Bernd Vogel, Wiesbaden 2012, S. 269-282
Thom, N./Müller, R. C. (2012)
Innovationsmanagement in KMU. Erkenntnisse aus einer explorativen Studie. In: Personal führen und Organisationen gestalten. Festschrift für Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. mult. Norbert Thom zur Emeritierung, hrsg. v. Steiner, Reto; Ritz, Adrian, Bern/Stuttgart/Wien 2012, S. 97-111
Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller, R. C. (2012)
W&G 1. Grundlagen. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 1. Lehrjahr, Bern 2012
Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller, R. C. (2012)
W&G 1. Arbeitsheft. Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 1. Lehrjahr, Bern 2012
Balmer-Zahnd, R./Friedli, V./Krause, A./Müller, A. S./Müller, R. C. (2012)
W&G 1. Lösungen (für Lehrpersonen). Lehrmittel für die kaufmännische Grundbildung, 1. Lehrjahr, Bern 2012
Friedli, V./Müller, R. C./Balmer-Zahnd, R. (2012)
Betriebswirtschaftslehre. Zusammenhänge verstehen, 2. Auflage, Bern 2012
2011
Sauerer, A./Müller, R. C. (2011)
E-Leadership ― vom persönlichen Gespräch bis Social Media, Abschlussbericht zum Projekt "So gehen Unternehmen 2011 mit E-Leadership und Social Media um", Bern 2011 [PDF]
Thom, N./Müller, R. C. (21. Juli 2011). Nykyjohtjy käjttää uusia medioita (Die heutigen Führungskräfte verwenden die neuen Medien: Kompromiss – Die neuen Medien beschleunigen die Arbeitsvorgänge, sind aber nicht für alle Situationen geeignet). Louteisväylä (29), S. 8
2010
Friedli, V./Müller, R. C./Zahnd, R. (2010)
Betriebswirtschaftslehre. Zusammenhänge verstehen, Bern 2010
Friedli, V./Müller, R. C./Zahnd, R. (2010)
Betriebswirtschaftslehre. Zusammenhänge verstehen - Handbuch für Lehrpersonen, Bern 2010
2009
Müller, R. C. (2009)
Neue Lehrbeauftragte am Departement BWL. In: BeWL, Informationen des betriebswirtschaftlichen Departements der Universität Bern, 6. Jahrgang 2009, Nr. 11, S. 7 [PDF]
Müller, R. C./Thom, N. (2009a)
Erfolgreich vernetzt führen. In: Goldwyn Report career and business research, Februar 2009
Jauch, G./Müller, R. C./Thom, N. (2009)
Interview und Lebenslauf dominieren - Studie zum Einsatz von Personalauswahlinstrumenten. In: Persorama, Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management, 33. Jahrgang 2009, Nr. 1, S. 62-67
Müller, R. C./Thom, N. (2009b)
E-Leadership. Neue Medien in der Personalführung. In: Human Resource Management Jahrbuch 2009, hrsg. v. Guy Ochsenbein, Ulrich Pekruhl, Carmen Lack, Zürich/Kissing/Paris/Amsterdam/Wien 2009, S. 127-178
2008
Müller, R. C./Thom, N./Zimmermann, D. (2008a)
Neue Medien im Personalmanagement. Wie verbreitet sind E-HRM und E-Leadership? In: CFO aktuell, Zeitschrift für Finance & Controlling, 2. Jahrgang 2008, Nr. 3, S. 112-115
Interview zusammen mit Prof. Norbert Thom (2008)
Les nouvelles technologies, première préoccupation d avenir des DRH. In: HR Today, Le journal suisse des ressources humaines, 7. Jahrgang 2008, Nr. 4, S. 14-15
Müller, R. C./Thom, N. /Zimmermann, D. (2008b)
Neue Medien im Personalmanagement. Wie verbreitet sind E-HRM und E-Leadership? In: BeWL, Informationen des betriebswirtschaftlichen Departements der Universität Bern, 5. Jahrgang 2008, Nr. 10, S. 27-29 [PDF]
Müller, R. C./Thom, N./Zimmermann, D. (2008c)
Wie verbreitet sind E-HRM und E-Leadership? In: HR Today Special, HR Systeme 2008, 1. Jahrgang 2008, Nr. 4, S. 8-11
Müller, R. C. (2008)
E-Leadership. Neue Medien in der Personalführung - Erfolgreich vernetzt führen, Dissertation, 324 Seiten, Norderstedt 2008 - Homepage zum Buch
2007
Müller, R. C. (2007)
E-Leadership. Neue Medien in der Personalführung, Konzeptionelle Grundlagen, methodisches Vorgehen und empirische Ergebnisse, Arbeitsbericht Nr. 85 des Instituts für Organisation und Personal der Universität Bern, Bern 2007
Müller, R. C./Thom, N. (2007a)
Neue Medien in der Personalführung, Chancen und Akzeptanz. In: ALPHA. Der Kadermarkt der Schweiz. Eine Publikation der Verlage Tages-Anzeiger und SonntagsZeitung, Zürich, 30. Juni/1. Juli 2007, S. 3
Müller, R. C./Thom, N. (2007b)
Elektronisch führen. In: PERSONAL-Spezial HR-Software, Zeitschrift für Human Resource Management, September 2007, Düsseldorf, S. 1
Müller, R. C./Thom, N. (2007c)
E-Leadership: Neue Medien in der Personalführung. In: Goldwyn Report career and business research, Oktober 2007
Müller, R. C./Thom, N. (2007d)
E-Leadership: Neue Medien in der Personalführung. In: Competence Site Deutschland, Oktober 2007
Müller, R. C./Thom, N. (2007e)
E-Leadership: Neue Medien in der Personalführung. In: Logistics.de - die Logistik-Plattform, Oktober 2007
2006
Müller, R. C. (2006a)
E-Leadership. Neue Medien in der Personalführung. In: Handbuch Kompetenzmanagement. Durch Kompetenz nachhaltig Werte schaffen, hrsg. v. Robert J. Zaugg, Bern/Stuttgart/Wien 2006, S. 239-246
Müller, R. C. (2006b)
E-Leadership. Neue Medien in der Personalführung. Konzeptionelle Grundlagen, methodisches Vorgehen und erste empirische Ergebnisse, unveröffentlichtes Arbeitspapier im Rahmen des Vinzl-Doktorandenseminars 2005, Bern 2006
Thom, N./Müller, R. C. (2006)
Innovationsmanagement in KMU. Erkenntnisse aus einer explorativen Studie. In: Leadership – Best Practices und Trends, hrsg. v. Heike Bruch, Stefan Krummaker und Bernd Vogel, Wiesbaden 2006, S. 251-264
Zaugg, R. J./Müller, R. C. (2006)
Der Generalist als Brückenbauer. Biographisches und Bibliographisches zu Norbert Thom, Bern 2006
2005
Müller, R. C. (2005)
Personalmanagement in Maturitätsschulen. Konzeptionelle Grundlagen, Fallstudie, Gestaltungsempfehlungen, Arbeitsbericht Nr. 76 des Instituts für Organisation und Personal der Universität Bern, Bern 2005
2004
Müller, R. C. (2004)
Portrait von Renato C. Müller sowie einige Statements zur Arbeitsmarktsituation von Absolventen der Wirtschaftswissenschaften durch Prof. Norbert Thom erschienen in: "Perspektiven. Zeitschrift zur Studien- und Berufspraxis", 27. Jg., Nr. 1, März 2004, S. 11-13. Ausserdem wird die ganze Universität Bern portraitiert, S. 24-27
2003
Müller, R. C. (2003)
Personalmanagement in Maturitätsschulen. Konzeptionelle Grundlagen, Fallstudie, Gestaltungsempfehlungen, Lizentiatsarbeit am Institut für Organisation und Personal der Universität Bern, Bern 2003 [PDF]
Müller, R. C./Nyffeler, S. (2003)
Kooperationen in der Hotellerie. Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren, Lizentiatsarbeit am Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Universität Bern, Bern 2003 [PDF]
Tagungsbeiträge
Folgen in Kürze
Weitere Aktivitäten, Sonstiges
Diverse ehrenamtliche Tätigkeit (Bildung, Kultur, Pfadfinder), Engagement in diversen Vereinsvorständen.