Arbeitsschwerpunkte an der PHSH
- Lernen und Entwicklung
- Allgemeine Didaktik
- Mentorat
Berufstätigkeit
2018/2019
Mitarbeit am Lehrmittel «Deutsch»
Seit 2018
Mitarbeit im Forschungsprojekt LECU (Learning Cultures in Universities)
Seit 2012
Anstellung im Bereich Bildung und Erziehung 1 an der PH Zürich
Seit 2009
Teilpensum in Bildung und Erziehung an der PHSH
2010 – 2012
Mitarbeit im Forschungsprojekt «Historisches Denken von 4- bis 10-jährigen Kindern»
2005 – 2008
Teilpensum an der PHSG in Bildung und Erziehung
2003 – 2008
Basisstufenlehrerin an der Impulsschule der PHSG in Rorschach
2002 – 2003
Primarlehrerin in der 4. Klasse in Untervaz
2001 – 2002
Jobsharing in 1./2. Klasse in Untervaz
2000 – 2001
Stellvertretungen in Primar- und Sonderklassen
1998 – 2000
Schulische Heilpädagogin in der Einführungsklasse in Maienfeld
1997 – 1998
Primarlehrerin in der 1. Klasse in Schiers
1991 – 1995
Primarlehrerin in der 1./2. Klasse in Jenins
Aus- und Weiterbildung
2018 – 2020
CAS «Führen von Projekten und Studiengängen an Hochschulen»
2008 – 2012
Studium in Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich mit Masterabschluss
2005 – 2008
MAS in Teacher Education
1996 – 1997
Aufbaustudium Schulische Heilpädagogik am HPS mit Diplomabschluss
1995 – 1996
Grundstudium am Heilpädagogischen Seminar in Zürich mit 8 Wochen Auslandpraktikum in einer Montessori-Schule in Wilmington, Delaware,
1987 – 1991
Bündner Lehrerseminar in Chur mit Patentabschluss
1984 – 1987
Töchterhandelsschule in Chur mit Diplomabschluss
1975 – 1984
Primar- und Sekundarschule in Thusis
Publikationen, Tagungsbeiträge
Pappa, Irene. 2008. «Prozesse der Teambildung». 4 bis 8 Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe 10: 24-25.
Pappa, Irene. 2008. «Lernen auf der Alp und in der Glaskugel». 4 bis 8 Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe 6: 26-28.
Weitere Aktivitäten, Sonstiges
Leitung von Weiterbildungen:
2020
Kommunikation mit Bergführern
2018
Strategisches Lernen an der HTW Chur / mit Gymnasialehrpersonen in Glarus
2005 – 2008
Weiterbildungen für Primarlehrpersonen:
Didaktik der Basisstufe
Teamteaching
Schriftspracherwerb
2000 – 2003
Ganzheitliches Fördern und Beurteilen für Lehrpersonen der Primarschule