Accesskey Navigation

Wahl von Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung

Der Hochschulrat hat Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung gewählt.

Vera Schumacher wird die Nachfolge von Annemarie Loosli-Locher antreten, die die PHSH im Herbst 2025 nach 22 Dienstjahren altershalber verlassen wird.

Die 45-jährige Vera Schumacher ist promovierte Psychologin mit langjähriger Lehr- und Forschungstätig-keit in ihren Arbeitsschwerpunkten, der Entwicklungs- und der Lernpsychologie. Ihren eindrücklichen beruf-lichen Werdegang absolvierte sie unter anderem als Assistentin und Oberassistentin an der Universität Zü-rich sowie als Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern und zuletzt an der Pädagogischen Hoch-schule der Fachhochschule Nordwestschweiz, wo sie seit 2018 tätig ist. Neben ihrer kontinuierlichen fachli-chen Entwicklung hat sich Vera Schumacher im Handlungsfeld Volksschule sowie im Bereich Management weitergebildet.

Die Mitglieder der Findungskommission, der auch je eine Vertretung der Dozierenden und Studierenden der PHSH angehörten, haben Vera Schumacher dem Hochschulrat einstimmig zur Wahl vorgeschlagen. Sie sind überzeugt, mit ihr eine äusserst kompetente und engagierte Persönlichkeit gewonnen zu haben und freuen sich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr. Vera Schumacher wird ihre Tätigkeit an der PHSH am 1. August 2025 aufnehmen.

Wahl von Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung
Dr. Vera Schumacher

Hohe Zufriedenheit und Motivation an der PHSH

Zweite externe Befragung bestätigt positive Entwicklung an der PHSH

Sounds & Science: Wenn Wissenschaft zum Erlebnis wird

Kann Wissenschaft Spass machen? An der PH Schaffhausen lautet die Antwort: Ja – und wie!

Geschäftsbericht 2024: Zukunftssicher aufgestellt

Die Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH) blickt im Geschäftsbericht 2024 auf ein Jahr der gezielten Weiterentwicklung zurück – geprägt von personeller Stärkung, struktureller Festigung und inhaltlicher Profilierung.