Accesskey Navigation

Startschuss des Projekts "Draussen unterrichten"

Die Pädagogische Hochschule möchte den Unterricht im Freien an Schaffhauser Schulen fördern und hat deshalb das Projekt "Draussen Unterricht im Kanton Schaffhausen" lanciert.

 

 

Am Samstag, 3. September 2022 fand der Projektstart am Beringer Randenturm mit rund 65 Lehrpersonen und Interessierten statt. Nach der Eröffnungsrede von Patrick Strasser, Regierungsrat und Vorsteher des Erziehungsdepartements, konnten die Teilnehmenden an verschiedenen Workshops von PHSH-Dozierenden, dem Projektpartner Naturpark sowie der Organisation Schule auf dem Bauernhof teilnehmen. 

Das Projekt hat zum Ziel, das Konzept des Unterrichts im Freien an Schaffhauser Schulen zu verankern, indem Lehrpersonen und Studierende darin aus- und weitergebildet werden.

"Draussen Unterricht im Kanton Schaffhausen" ist eine Kooperation der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen mit SILVIVA, der Dienststelle Primar- und Sekundarstufe I des Erziehungsdepartements und dem Naturpark Schaffhausen. Herzlichen Dank für die Unterstützung an unsere Kooperationspartner*innen und an die Projektleiterinnen, Dr. Seraina Bassin und Isabelle Föllmi.

Online-Umfrage
Wir untersuchen, ob und wie bereits heute an Schulen des Kantons draussen unterrichtet wird und wie wir Lehrpersonen dabei unterstützen können. Motiviere dein Kollegium, an der Online-Umfrage teilzunehmen (Zeitaufwand 5 – 10 min). 

Text: Désirée Meyer
Foto: Hans Schneckenburger

Startschuss des Projekts "Draussen unterrichten"

MOMO: Theaterwerkstatt 2025

Mit Momo gegen die Zeit – Studierende der PHSH begeistern mit einer poetischen Theaterreise voller Tiefgang, Teamgeist und berührender Momente.

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.