Accesskey Navigation

Spielen und Lernen verbinden

Spielen und lernen verbinden - Vernissage des Herausgeberwerkes der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen zusammen mit dem hep Verlag.

Kinder spielen um zu lernen. Sie spielen frei unter sich, begleitet durch Erwachsene, sie spielen Rollen-, Regel- und Gesellschaftsspiele und wenn sie spielen, sind sie meist so vertieft, dass sie sich nicht unterbrechen lassen. 

Was das Spielen alles beinhaltet und wie damit gelernt wird, wird durch die 16 Autor/innen und die drei Herausgeber/innen dieses beim hep Verlag neu erschienen Buches aus den unterschiedlichen Perspektiven der Theorie, der Wissenschaft und der Praxis beleuchtet.

Die Pädagogische Hochschule ist stolz auf dieses wegweisende Herausgeberwerk. Dieses Buch erscheint, laut Rektor Thomas Meinen für die PHSH genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn es beinhaltet alle wichtigen Aspekte, welche die Pädagogische Hochschule Schaffhausen in der Hochschullandschaft positionieren; die Professionalisierung der Bildung, die Profilierung der Hochschule und die Schwerpunktlegung in der Forschung und Entwicklung.

Das Herausgebendenteam Dr. Gerda Buhl, Dr. habil. Markus Kübler und M.A. Cornelia Rüdisüli zeigen an der Vernissage durch Praxisbeispiele gekonnt auf, wie facettenreich das Spiel der Kinder ist und wie vielseitig im Spiel das Lernen stattfinden kann. So wird aus dem vermeintlich gegensätzlichen spassigen Spiel und anstrengendem Lernen eine Einheit die in einer spielbasierten Lernumgebung in der Schule umgesetzt werden kann. Sie plädieren für mehr Diversität im Spiel, so wie es auch im Buch festgehalten wird.

Umrahmt wurde die Veranstaltung durch musikalische Variationen von Joscha Schraff, abgerundet wurde bei einem sitzenden Apéro von Fine Seasons.

Spielen und Lernen verbinden
Spielen und Lernen verbinden

Anmelderekord an der PHSH

So viele wie noch nie: 68 neue Studierende starten im Herbst 2025 ihr Studium an der PHSH.

Abschlussfeier H22 - «Was mache ich mit meiner Idee?»

Der Studienjahrgang H22 verabschiedete sich von der PHSH mit einem berührenden «Fest der Studierenden».

Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss!

Simon Rütimann und Bela Heilmann haben ihre Ausbildung an der PHSH erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns mit den beiden jungen Berufsleuten und danken für ihr Engagement in den vergangenen drei Jahren.