Accesskey Navigation

Songwriter-Night in der Fassbeiz Schaffhausen

Musikalischer Abend mit Studierenden und Dozierenden der PH Schaffhausen

Am Samstag, den 23. November 2024, wird die Fassbeiz zum Treffpunkt für Musikliebhaber und Kreative!

Im Rahmen der regelmäßigen Beizenmusik, die jeden Samstagabend ab 21:30 Uhr stattfindet, veranstaltet die PH Schaffhausen eine besondere Songwriter-Night.

An diesem Abend präsentieren aktuelle und ehemalige Studierende sowie Dozierende der PHSH ihre selbstgeschriebenen Songs und interpretieren ausgewählte Coverstücke. Ein Abend voller Emotionen, musikalischer Vielfalt und ganz besonderer Momente erwartet die Besucher.

Die PH Schaffhausen lädt herzlich alle Interessierten dazu ein, die kreative Seite der Hochschule zu erleben und die Talente unserer Musiker*innen zu unterstützen. Die Türen der Fassbeiz stehen allen offen, die einen gemütlichen Abend mit inspirierender Musik genießen möchten.

Wann: Samstag, 23. November 2024
Wo: Fassbeiz Schaffhausen
Uhrzeit: 21.30 Uhr

Es wird persönlich, kreativ und vor allem authentisch. Ein Abend, der garantiert mitreißt und musikalische Highlights bietet, die man nicht verpassen sollte.

Songwriter-Night in der Fassbeiz Schaffhausen

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.

Tagung an der PHSH: Wohlbefinden in der Schule stärken – von der Forschung in die Praxis

Wie können wir das Wohlbefinden in der Schule nachhaltig stärken?
Die Tagung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) am 7. und 8. März bringt Fachleute aus Forschung und Bildungspraxis zusammen, um Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zu entwickeln.