Accesskey Navigation

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern. Die Ausstellung zeigt fünf verschiedene bildungspolitische Initiativen, die mögliche Entwicklungen des Schulsystems aufzeigen. 

Die Ausstellung regt zur Auseinandersetzung mit zukunftsweisenden Fragen an: Welche Aufgaben soll die Schule in einer zunehmend digitalisierten Welt übernehmen? Was soll sich verändern, und was soll bleiben? Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ihre eigene Haltung zu diesen Fragen zu reflektieren. Ein interaktiver Fragebogen (basierend auf der Smartvote-Technologie) zeigt, wie die persönlichen Ansichten mit den fünf Initiativen übereinstimmen. Am Ende kann eine Stimme für die favorisierte Initiative abgegeben werden.

Die Ausstellung wurde bereits an mehreren Pädagogischen Hochschulen präsentiert und findet breite Unterstützung, unter anderem von Swisscom, Schulverlag plus und der Jacobs Foundation.

Einladung zur Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" an der PH Schaffhausen

Wie soll die Schule der Zukunft aussehen? Welche Kompetenzen brauchen Kinder und Jugendliche, um in einer digitalisierten Welt zu bestehen? Und welche Rolle spielt dabei unser heutiges Bildungssystem?

Die Wanderausstellung lädt Sie ein, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Erleben Sie fünf spannende Szenarien zur Schule von morgen und testen Sie mit einem interaktiven Fragebogen, welche Vision am besten zu Ihren Vorstellungen passt.

Wann & Wo?

  • PH Schaffhausen, Ebnatstrasse 80
  • Vernissage: 21. März 2025, 14:00 Uhr
  • Ausstellung: 24. März – 25. April 2025

Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für die Zukunft der Bildung zu sammeln und selbst eine Stimme für Ihr bevorzugtes Zukunftsmodell abzugeben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr Infos: www.schule-zukunft.ch

 

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.

Tagung an der PHSH: Wohlbefinden in der Schule stärken – von der Forschung in die Praxis

Wie können wir das Wohlbefinden in der Schule nachhaltig stärken?
Die Tagung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) am 7. und 8. März bringt Fachleute aus Forschung und Bildungspraxis zusammen, um Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zu entwickeln.