Accesskey Navigation

Schattentheater aus dem Koffer

In der vergangenen Woche war der Figurenspieler und Figurenbauer Hansueli Trüb an der PHSH zu Gast. Entstanden sind eigene Versuche von Studierenden mit einem Schattentheater.

Die KG-Studierenden H17, eine weitere Studentin, eine Lehrerin und eine Lernende des DZ hatten die Möglichkeit, im Rahmen einer Vertiefung ihr eigenes Koffer-Schatten-Theater und erste Figuren zu bauen. Hansueli Trüb, der Theatermann und äusserst versierte Handwerker, vermochte die Teilnehmerinnen in jeder Beziehung zu begeistern. Am letzten Kurstag wurden erste szenische Versuche gespielt. Im zweiten Teil der Vertiefung werden die Studierenden unter der Leitung von Jürg Schneckenburger kurze Schattentheaterstücke konzipieren und proben, die dann am 09. September an der PHSH für Kinder des 1. Zyklus aufgeführt werden.

Schattentheater aus dem Koffer
Schattentheater aus dem Koffer
Schattentheater aus dem Koffer

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.

Tagung an der PHSH: Wohlbefinden in der Schule stärken – von der Forschung in die Praxis

Wie können wir das Wohlbefinden in der Schule nachhaltig stärken?
Die Tagung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) am 7. und 8. März bringt Fachleute aus Forschung und Bildungspraxis zusammen, um Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zu entwickeln.