Accesskey Navigation

Neuer Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen

Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen hat Dr. Thomas Hermann zum neuen Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen der PHSH gewählt. Er tritt per 1. September 2021 die Nachfolge von Dr. Gerda Buhl an, die Rektorin der PHSH wird.

Die Prorektoratsstelle wurde im Januar 2021 ausgeschrieben. Aus dem Bewerberfeld vermochte sich Prof. Dr. Thomas Hermann durchzusetzen. Die vom Hochschulrat eingesetzte Findungskommission hat ihn dem Hochschulrat an dessen Sitzung vom 14. April 2021 zur Wahl vorgeschlagen. 

Breit interessierte Persönlichkeit mit viel Erfahrung

Herr Prof. Dr. Hermann ist seit 2016 an der Pädagogischen Hochschule Thurgau als Leiter des Medien- und Didaktikzentrums und Dozent für Medienbildung tätig. Davor arbeitete er während vieler Jahre an der Pädagogischen Hochschule Zürich, dies als Dozent in der Aus- und Weiterbildung, als Redaktor der «ph akzente», als Koordinator und Co-Leiter im Forschungsbereich der Medienpädagogik und als Geschäftsführer der Stiftung Pestalozzianum.

Thomas Hermann bringt Führungserfahrung, breite Expertise in der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern sowie in der Forschung mit. Darüber hinaus kann die PHSH von seinem grossen Wissen in den aktuell zentralen Bereichen Medien und Informatik sowie Digitalisierung an Schulen profitieren. Er hat sich bewusst dafür entschieden, sich während seiner letzten Arbeitsjahre an der PHSH zu engagieren.

Der Hochschulrat ist davon überzeugt, dass Prof. Dr. Hermann über die Kompetenzen verfügt, um als Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen erfolgreich tätig zu sein. Mit seiner Wahl kann die PHSH von einer Persönlichkeit profitieren, die eine reiche Erfahrung im Umfeld der Pädagogischen Hochschulen mitbringt.

Neuer Prorektor Weiterbildung und Dienstleistungen

PHSH rockt! Das Konzert auf der Fassbühne

In viele gespannte Gesichter konnte man am 18. März 2023 im Fasskeller blicken, kurz bevor das Konzert begann. Obwohl die meisten Besucherinnen und Besucher standen, hatten nicht alle Menschen vor der Bühne Platz, sodass auch die gesamte Wendeltreppe voller vorfreudigem Publikum war. 

Tagebuch der Wintersportwoche 2023

Am Sonntag, 5. Februar, war es  soweit. Die alljährliche Wintersportwoche stand vor der Tür. Das Ziel hiess Churwalden im schönen Kanton Graubünden. Somit machten sich 20 mutige und motivierte PH-Studierende auf den Weg in die Berge. 

 

Amerika gibt es nicht: Theaterwerkstatt 2022

Im Rahmen des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen» widmeten sich die Studierenden im Sommerzwischensemester während einer Intensivwoche den Grundlagen des Theaterspielens und durchliefen im Herbstsemester quasi als Schauspiel-Ensemble einen Probeprozess, der in eine Werkstatt-Aufführung mündete.