Accesskey Navigation

Neuer Prorektor Ausbildung gewählt

Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen hat Dr. Renato C. Müller Vasquez Callo zum Prorektor Ausbildung der PHSH gewählt. Er wird per 1. August 2021 Nachfolger von Lizzi Wirz, die frühzeitig in Pension geht.

Die amtierende Prorektorin, Lizzi Wirz, ist seit fast 40 Jahren im Bereich der Bildung im Kanton Schaffhausen tätig. Sie war massgeblich an der Überführung des Pädagogischen Seminars in die Pädagogische Hochschule beteiligt und hat die Entwicklung der PHSH in den 18 Jahren ihres Bestehens mitgeprägt. 

Die Prorektoratsstelle wurde im Oktober 2020 ausgeschrieben. In einem Feld von ausgewiesenen Bewerberinnen und Bewerbern vermochte sich Dr. Renato C. Müller durchzusetzen. Die vom Hochschulrat eingesetzte Findungskommission hat ihn dem Hochschulrat an dessen Sitzung vom 29. Januar 2021 zur Wahl vorgeschlagen. 

Breit qualifizierte Führungspersönlichkeit 

Herr Dr. Müller hat sich aus 16 Bewerbungen als diejenige Persönlichkeit herausgestellt, welche dem Profil des Prorektorats Ausbildung von allen Kandidierenden am besten entspricht. Er ist zum einen als Dozent tätig (Pädagogische Hochschule Thurgau, Universität Bern) und hat zum andern verschiedene Leitungsfunktionen inne. Unter anderem war er interimistischer Leiter des Studiengangs Sekundarstufe II an der PHTG, ist aktuell stellvertretender Leiter dieses Studiengangs sowie Leiter der berufspraktischen Ausbildung des Studiengangs Sekundarstufe II. Darüber hinaus bringt er grosses Wissen zu digitaler Transformation, neuen Medien und Social Media mit. Neben seinen Tätigkeiten an den Hochschulen war er bis Mitte 2017 in der Unternehmensberatung sowie als Transformation Consultant tätig. Dr. Renato Müller bringt eine ausgewiesene Führungserfahrung mit. Er verfügt über ein Lehrdiplom auf der Primarstufe wie auch auf der Sekundarstufe II und ist seit mehreren Jahren im Bereich der Lehrerinnen- und Lehrerbildung tätig. 

Der Hochschulrat ist überzeugt, dass er mit Herrn Dr. Renato C. Müller eine Persönlichkeit gewählt hat, welche alles mitbringt, um als Prorektor Ausbildung das Profil der PHSH zu stärken und weiterzuentwickeln.

Neuer Prorektor Ausbildung gewählt

Tagebuch der Wintersportwoche 2023

Am Sonntag, 5. Februar, war es  soweit. Die alljährliche Wintersportwoche stand vor der Tür. Das Ziel hiess Churwalden im schönen Kanton Graubünden. Somit machten sich 20 mutige und motivierte PH-Studierende auf den Weg in die Berge. 

 

Amerika gibt es nicht: Theaterwerkstatt 2022

Im Rahmen des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen» widmeten sich die Studierenden im Sommerzwischensemester während einer Intensivwoche den Grundlagen des Theaterspielens und durchliefen im Herbstsemester quasi als Schauspiel-Ensemble einen Probeprozess, der in eine Werkstatt-Aufführung mündete. 

Bon Voyage: Projekttage 2022

Am 24. und 25. November 2022 fanden die Projekttage der PHSH zum neunten und letzten Mal in der Art und Weise statt, wie sie sich seit dem zehnjährigen Jubiläum der PHSH 2013 entwickelt hatten.