Accesskey Navigation

Neuer Blick auf Rotkäppchen und Aschenputtel

Theater spielen ist gleichbedeutend mit dem Eintauchen in eine andere Welt. Das haben auch diesmal Studierende getan. In einer Werkstattschau zeigten sie, welche Welten sie erkundet haben.

Am 22. November öffnete die PH Schaffhausen ihre Türen und lud zur Theateraufführung der Studierenden H17 ein. Die zahlreichen Gäste füllten die begrenzten Sitzplätze im Nu. Seit August hatten die 18 Studierenden im Rahmen des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen – Werkstattaufführung» an ihren Darbietungen gearbeitet und konnten damit auch wertvolle Erfahrungen für den Lehreralltag gewinnen.

Der Abend war in drei Blöcke unterteilt und sorgte so für viel Abwechslung. Neben humorvollen Neuverfassungen der Geschichte des kleinen Prinzen bzw. altbekannten Märchen wie dem Rotkäppchen und Aschenputtel zeigte eine Gruppe auch ein sinnliches Klangtheater zum Thema «So entstand die Schweiz wirklich». Die theatralischen Darbietungen wurden mit Musik und Licht professionell ausgestaltet. Man spürte, dass die Studierenden und die beiden Leiter viel Fleiss und Engagement in das Projekt gesteckt hatten. Ein grosses Kompliment an alle Beteiligten!

Studierende H17: Sania Avduli, Michelle Baumer, Alexandra Carré, Alessia De Santis, Sabrina Fahr, Linda Filomeno, Aurelia Huber, Gianluca Kissling, Emma Krattiger, Olivia Morath, Perla Paradiso, Isabel Rohner, Larissa Rüttimann, Vanessa Schlatter, Bettina Sperling, Ilenia Tisi, Khanh Ly Tran, Matea Ugarkovic

Projektbegleitung: Jürg Schneckenburger, Joscha Schraff.

 

Neuer Blick auf Rotkäppchen und Aschenputtel
Neuer Blick auf Rotkäppchen und Aschenputtel
Neuer Blick auf Rotkäppchen und Aschenputtel

Tagebuch der Wintersportwoche 2023

Am Sonntag, 5. Februar, war es  soweit. Die alljährliche Wintersportwoche stand vor der Tür. Das Ziel hiess Churwalden im schönen Kanton Graubünden. Somit machten sich 20 mutige und motivierte PH-Studierende auf den Weg in die Berge. 

 

Amerika gibt es nicht: Theaterwerkstatt 2022

Im Rahmen des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen» widmeten sich die Studierenden im Sommerzwischensemester während einer Intensivwoche den Grundlagen des Theaterspielens und durchliefen im Herbstsemester quasi als Schauspiel-Ensemble einen Probeprozess, der in eine Werkstatt-Aufführung mündete. 

Bon Voyage: Projekttage 2022

Am 24. und 25. November 2022 fanden die Projekttage der PHSH zum neunten und letzten Mal in der Art und Weise statt, wie sie sich seit dem zehnjährigen Jubiläum der PHSH 2013 entwickelt hatten.