Accesskey Navigation

Liebevoll gestaltetes Bilderbuch

Rechtzeitig vor Weihnachten hat Béatrice Gründler, Musikdozentin an der PHSH, ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch herausgebracht. Es widmet sich Rapunzel und deren Verlies in einem Turm.

Rapunzel erhielt ihren Namen von der Zauberin, welche das Mädchen gleich nach der Geburt den Eltern wegnahm. Der Vater Rapunzels hatte im Garten der Zauberin Rapunzel-Salat (=Feldsalat) für seine schwangere Frau gestohlen. Die Zauberin sperrte das Mädchen in einen hohen Turm ohne Tür und Treppe. Dieser stand in einem abgelegenen Wald. Wenn sie das Mädchen besuchte, rief die Zauberin jeweils: «Rapunzel, Rapunzel, lass mir dein goldenes Haar herunter.»

Sogleich liess Rapunzel aus dem Fenster hoch oben ihr zwanzig Ellen langes Haar herunter und die Zauberin kletterte daran hoch. Eines Tages stieg anstatt der alten Zauberin ein junger hübscher Prinz am Zopf empor. Bis die beiden ihr gemeinsames Glück fanden, mussten sie aber einige Hindernisse überwinden.

Die Figuren des Märchens wurden als Filzfiguren von Kathi Dällenbach und Christine Burr gestaltet. Die Figuren wurden von Reinhold Müller für das Bilderbuch fotografiert. Béatrice Gründler hat zu den Märlibildern Lieder komponiert und produziert. Die Bilder des Buchs und via QR-Code auch die Lieder können im Rahmen der Märlistadt Stein am Rhein betrachtet bzw. angehört werden. 

Das Rapunzel-Bilderbuch ist am 1. Dezember im Format A5 und broschiert erschienen. Es ist für 9 Franken in Geschäften in Stein am Rhein erhältlich oder über den Shop auf www.ein-klang.com erhältlich. Im Herbst 2019 wird Rapunzel als grosses Bilderbuch im Bäschlin-Verlag erscheinen. 

Liebevoll gestaltetes Bilderbuch
Liebevoll gestaltetes Bilderbuch
Liebevoll gestaltetes Bilderbuch
Liebevoll gestaltetes Bilderbuch
Liebevoll gestaltetes Bilderbuch

Wahl von Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung

Der Hochschulrat hat Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung gewählt.

Informationsveranstaltung zum Bachelorstudium an der PHSH

Jetzt anmelden zum kommenden Infoanlass am 21. Januar 2025, 19.00-20.00 Uhr, www.phsh.ch/infoanlass

Weihnachtliche Klänge im Munot mit Chor, Vokalensemble, kleinem Orchester & Band

Am Donnerstagabend, dem 12. Dezember 2024, verwandelte sich der historische Munot in Schaffhausen in einen Ort festlicher Klänge und gemeinschaftlicher Freude.