Accesskey Navigation

Karawanen im Kerzenlicht

Das traditionelle Plakat fürs Weihnachtssingen der PHSH zeigt eine Karawane auf dem Weg, den der Stern ihr weist. Eine solche Karawane an Leuten war auch vor dem Munot zu sehen. Noch nie war der Andrang so gross.

Als kurz vor 18 Uhr das elektrische Licht abgeschaltet wurde, verbreitete sich im ganzen Gewölbe der warme Lichterglanz der Kerzen. Der PH-Chor, geleitet von Gerhard Stamm und am Klavier begleitet von Joscha Schraff, eröffnete mit einem afrikanischen Begrüssungskanon. Der Unterstufenchor des Schulhauses Silberberg/Thayngen unter der Leitung von Luzius Meier und Mischa Zelmer antwortete mit einem spanischen Hirtenlied, das wiederum vom PH-Chor zu einem Quodlibet ergänzt wurde.

Ukrainisches Glockenlied

Von eigenem Reiz war das ukrainische Glockenlied, welches das anschwellende Geläut mit einem grossen Crescendo illustriert. Das Thema wurde wiederum im wechselseitigen Gesang der beiden Chöre in «Carillon de Noël» aufgenommen. Das herbei galoppierende Eselein war dann vom engagiert singenden Unterstufenchor zu hören, die Menge der himmlischen Heerscharen im polyphonen «Halleluja» des PH-Chores. Das Publikum formulierte darauf die Antwort im gemeinsam gesungenen «Eia, wir haben die Botschaft vernommen».

Sternstunde der Vokalsolistinnen

Angelangt bei der Krippe wurden Wiegenlieder gesungen: das nordische «Jul, jul» und das afrikanische «Masithi». Die drei Könige traten dazu mit einem Lied, das der Lehrer Heinz Rether eigens für den Unterstufenchor verfasst hat. Dann folgte die Sternstunde der Vokalsolistinnen und des Bandprojekts unter der Leitung von Philipp Saner und Christoph Battaglia. Raffaela Mändli sang «All I want for Christmas is You», Jasmina Stansa und Simona Vogelsanger «Merry Christmas» der Schweizer Popgruppe «Gotthard», jeweils unterstützt von Passagen des Chores und – zum Abschluss – sogar vom Publikum, das den hervorragenden Solistinnen und der Band grossen Applaus spendete.

Kollekte für zwei Hilfsprojekte

Nach dem gemeinsam gesungenen «Oh du fröhliche» (mit der Trompeten-Oberstimme von Alba Blatter) wünschte man sich frohe Weihnachten und die grosse Karawane bewegte sich langsam wieder den Ausgängen zu. Eine grosse Kollekte für die Kinderkrippe «Crianca Feliz» in Brasilien und das nepalesische Projekt «La Dhoka» (Kinderhaus, Scholarship und Projekt für die Schulung von Frauen) konnte weitergeleitet werden.

Karawanen im Kerzenlicht
Karawanen im Kerzenlicht
Karawanen im Kerzenlicht
Karawanen im Kerzenlicht
Karawanen im Kerzenlicht

PHSH-Tage zum Thema «Zusammenarbeiten»

Nach der Sommerpause trafen sich alle Mitarbeitenden der PHSH für zwei Arbeitstage, um sich gemeinsam auf den Start des Herbstsemester einzustimmen. Schwerpunkt der diesjährigen PHSH-Tage war das Thema «Zusammenarbeiten».

Die Ausbildung zur Praxislehrperson startet am 30. August 2023

Möchten Sie mit ihrer Erfahrung im Lehrberuf eine zentrale Rolle in der Professionalisierung von Studierenden einnehmen?
Dann könnte die Ausbildung zur Praxislehrperson die richtige Weiterbildung für Sie sein.

Diplomfeier 2023: The Oscar goes to...

Die 46 Absolventinnen und Absolventen der PH Schaffhausen feierten am 29. Juni 2023 ihren Bachelorabschluss unter dem Motto «Oscar PHerleihung».