Accesskey Navigation

Joscha Schraff erhält Musikpreis

Grosse Ehre für den PHSH-Dozenten Joscha Schraff: Er erhält den nach dem früheren Schaffhauser Stadtpräsidenten Walther Bringolf benannten Musikpreis. Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert.

Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben, und zwar für «bemerkenswerte künstlerische Leistungen in Musik und Musiktheater», wie die «Schaffhauser Nachrichten» die Jury, die den Preis vergibt, zitieren. Die öffentliche Preisverleihung findet am 02. November auf der Haberhausbühne in Schaffhausen statt.

Joscha Schraff ist, so die Juroren, in der Schweizer Jazz-Szene gut vernetzt und Mitglied verschiedener Formationen. Er wirkt bzw. wirkte in zahlreichen Theaterprojekten mit (u.a. auch im Rahmen des Theater-Moduls an der PHSH). Er ist auch Mitglied im ambitionierten Schaffhauser Theaterverein Szenario.

Mit seinem Quartett hat er bislang zwei CDs herausgebracht: 2015 «Goodbye» und 2016 «Lonely Machine». Joscha Schraff hat sein Masterstudium an der Zürcher Jazzschule absolviert. Wir gratulieren unserem Kollegen!

Joscha Schraff erhält Musikpreis

«Ein Tag als Bibliothekar» – Zukunftstag in der Bibliothek PHSH

Am diesjährigen Zukunftstag öffnete die Bibliothek der PHSH bereits zum vierten Mal seine Türen für zwölf neugierige Schüler, die einen Tag lang in die Arbeitswelt des Bibliothekars eintauchen durften.

Kontaktveranstaltung 2025: Angehende Lehrpersonen treffen Schulgemeinden

Heute vernetzt die PHSH ihren Abschlussjahrgang mit den Schaffhauser Schulgemeinden – für Austausch, Einblicke und erste Gespräche rund um den Berufseinstieg.

Neues Online-Selbstlernangebot lehr-bar.ch für (Praxis-) Lehrpersonen

Die Selbstlernplattform lehr-bar.ch ermöglicht (Praxis-)Lehrpersonen orts- und zeitunabhängige Vertiefungen zu didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Fragen. Das kostenlose Angebot umfasst über 30 Kurse zu verschiedenen Themenbereichen und richtet sich an alle Volksschulstufen, vom Kindergarten über die Primarschulstufe bis zur Sekundarstufe I.