Accesskey Navigation

Joscha Schraff erhält Musikpreis

Grosse Ehre für den PHSH-Dozenten Joscha Schraff: Er erhält den nach dem früheren Schaffhauser Stadtpräsidenten Walther Bringolf benannten Musikpreis. Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert.

Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben, und zwar für «bemerkenswerte künstlerische Leistungen in Musik und Musiktheater», wie die «Schaffhauser Nachrichten» die Jury, die den Preis vergibt, zitieren. Die öffentliche Preisverleihung findet am 02. November auf der Haberhausbühne in Schaffhausen statt.

Joscha Schraff ist, so die Juroren, in der Schweizer Jazz-Szene gut vernetzt und Mitglied verschiedener Formationen. Er wirkt bzw. wirkte in zahlreichen Theaterprojekten mit (u.a. auch im Rahmen des Theater-Moduls an der PHSH). Er ist auch Mitglied im ambitionierten Schaffhauser Theaterverein Szenario.

Mit seinem Quartett hat er bislang zwei CDs herausgebracht: 2015 «Goodbye» und 2016 «Lonely Machine». Joscha Schraff hat sein Masterstudium an der Zürcher Jazzschule absolviert. Wir gratulieren unserem Kollegen!

Joscha Schraff erhält Musikpreis

Tagebuch der Wintersportwoche 2023

Am Sonntag, 5. Februar, war es  soweit. Die alljährliche Wintersportwoche stand vor der Tür. Das Ziel hiess Churwalden im schönen Kanton Graubünden. Somit machten sich 20 mutige und motivierte PH-Studierende auf den Weg in die Berge. 

 

Amerika gibt es nicht: Theaterwerkstatt 2022

Im Rahmen des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen» widmeten sich die Studierenden im Sommerzwischensemester während einer Intensivwoche den Grundlagen des Theaterspielens und durchliefen im Herbstsemester quasi als Schauspiel-Ensemble einen Probeprozess, der in eine Werkstatt-Aufführung mündete. 

Bon Voyage: Projekttage 2022

Am 24. und 25. November 2022 fanden die Projekttage der PHSH zum neunten und letzten Mal in der Art und Weise statt, wie sie sich seit dem zehnjährigen Jubiläum der PHSH 2013 entwickelt hatten.