Accesskey Navigation

Joscha Schraff erhält Musikpreis

Grosse Ehre für den PHSH-Dozenten Joscha Schraff: Er erhält den nach dem früheren Schaffhauser Stadtpräsidenten Walther Bringolf benannten Musikpreis. Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert.

Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben, und zwar für «bemerkenswerte künstlerische Leistungen in Musik und Musiktheater», wie die «Schaffhauser Nachrichten» die Jury, die den Preis vergibt, zitieren. Die öffentliche Preisverleihung findet am 02. November auf der Haberhausbühne in Schaffhausen statt.

Joscha Schraff ist, so die Juroren, in der Schweizer Jazz-Szene gut vernetzt und Mitglied verschiedener Formationen. Er wirkt bzw. wirkte in zahlreichen Theaterprojekten mit (u.a. auch im Rahmen des Theater-Moduls an der PHSH). Er ist auch Mitglied im ambitionierten Schaffhauser Theaterverein Szenario.

Mit seinem Quartett hat er bislang zwei CDs herausgebracht: 2015 «Goodbye» und 2016 «Lonely Machine». Joscha Schraff hat sein Masterstudium an der Zürcher Jazzschule absolviert. Wir gratulieren unserem Kollegen!

Joscha Schraff erhält Musikpreis

MOMO: Theaterwerkstatt 2025

Mit Momo gegen die Zeit – Studierende der PHSH begeistern mit einer poetischen Theaterreise voller Tiefgang, Teamgeist und berührender Momente.

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.