Accesskey Navigation

Jobmesse mit Unterhaltungscharakter

Die Aussichten, nach Abschluss des Studiums an der PHSH eine Stelle zu finden, sind gut. Dies hat sich an der jährlich stattfindenden Kontaktveranstaltung wieder einmal gezeigt. Die Schulgemeindevertreter/-innen erschienen zahlreich, die Studierenden waren interessiert.

Die einen werben mit ihrer Grösse bzw. mit vielen Stellen, die anderen mit dem Charme der Kleinheit. Die Schulgemeinden legten sich mächtig ins Zeug, um sich von der attraktiven Seite zu zeigen. Da wurde von der tollen Infrastruktur geschwärmt. Oder vom dynamischen Team. Italienisches Ambiente wurde angepriesen. Oder die Wünsche von Kindern präsentiert.

Der Erfolg blieb nicht aus: Die Studierenden der Jahrgänge H15 und H16 suchten rege das Gespräch mit den Vertretern/-innen der Schulgemeinden. Die H15er, von denen schon einige eine Stelle auf sicher haben, werden in diesem Sommer ihr Studium abschliessen und dann zu unterrichten beginnen. Bei den H16ern ging es in erster Linie darum, Kontakte zu knüpfen und sich für später zu empfehlen. Offenkundig ist, dass der Bedarf der Schulgemeinden auch nach Studierenden, welche eine Stellvertretung bzw. ein Kleinpensum übernehmen, gross ist.

Bis Ende Januar, wenn die Kündigungsfrist für unbefristet angestellte Lehrpersonen abläuft, wird sich der Stellenmarkt so oder so noch verändern. Dieser ist ohnehin dynamisch. Mit anderen Worten: Neue Unterrichtspensen werden auch später noch auftauchen. Die Kontaktveranstaltung erscheint da lediglich wie ein Startpunkt. 

Jobmesse mit Unterhaltungscharakter
Jobmesse mit Unterhaltungscharakter
Jobmesse mit Unterhaltungscharakter
Jobmesse mit Unterhaltungscharakter
Jobmesse mit Unterhaltungscharakter
Jobmesse mit Unterhaltungscharakter
Jobmesse mit Unterhaltungscharakter

PHSH-Tage zum Thema «Zusammenarbeiten»

Nach der Sommerpause trafen sich alle Mitarbeitenden der PHSH für zwei Arbeitstage, um sich gemeinsam auf den Start des Herbstsemester einzustimmen. Schwerpunkt der diesjährigen PHSH-Tage war das Thema «Zusammenarbeiten».

Die Ausbildung zur Praxislehrperson startet am 30. August 2023

Möchten Sie mit ihrer Erfahrung im Lehrberuf eine zentrale Rolle in der Professionalisierung von Studierenden einnehmen?
Dann könnte die Ausbildung zur Praxislehrperson die richtige Weiterbildung für Sie sein.

Diplomfeier 2023: The Oscar goes to...

Die 46 Absolventinnen und Absolventen der PH Schaffhausen feierten am 29. Juni 2023 ihren Bachelorabschluss unter dem Motto «Oscar PHerleihung».