Accesskey Navigation

Forschung und Entwicklung: Neuerscheinung

Es gibt Neuigkeiten aus der Abteilung Forschung und Entwicklung der PHSH.

In Kooperation mit der Georgetown University (USA), Dr. Víctor Fernández-Mallat und der Universität Basel, Stephan Meyer, unter der Leitung von Dr. Edina Krompák (PHSH) entstand der Herausgeberband mit dem Titel «Linguistic Landscapes and Educational Spaces» beim renommierten Verlag Multilingual Matters (Bristol, UK). Das Buch vereint 14 peer-reviewed englischsprachige Beiträge aus elf Ländern und vier Kontinenten zu den Forschungsbereichen Schoolscape und Linguistic Landscape als pädagogische Ressource: 

 

 Forschung und Entwicklung: Neuerscheinung

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.

Tagung an der PHSH: Wohlbefinden in der Schule stärken – von der Forschung in die Praxis

Wie können wir das Wohlbefinden in der Schule nachhaltig stärken?
Die Tagung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) am 7. und 8. März bringt Fachleute aus Forschung und Bildungspraxis zusammen, um Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zu entwickeln.