Accesskey Navigation

"Ein Tag als Bibliothekar" – Zukunftstag im Didaktischen Zentrum

Am diesjährigen Zukunftstag öffnete das Didaktische Zentrum (DZ) bereits zum dritten Mal seine Türen für neun neugierige Schüler, die einen Tag lang in die Arbeitswelt des Bibliothekars eintauchen durften.

An vier Stationen erhielten die Schüler einen kurzen Einblick in die verschiedenen Arbeitsfelder des DZ-Teams. Nach dem Znüni durften die Schüler frisch gestärkt selber aktiv werden. Zusammen sammelten sie Anschaffungsvorschläge, vorwiegend Sachbücher und Spiele, zu selbst gewählten Themen.

Am Nachmittag erkundeten die Schüler auf einer Schnitzeljagd mit Actionbound die Räume und das DZ-Angebot. Nicht nur die Geschwindigkeit zählte, sondern auch wer am meisten Punkte sammeln konnte.

Als Abschluss wählten die Schüler eine Neuerscheinung aus um diese zu bewerben. Ein gelungenes Beispiel hat das DZ auf seinem Instagram-Kanal veröffentlicht.

"Ein Tag als Bibliothekar" – Zukunftstag im Didaktischen Zentrum

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.

Tagung an der PHSH: Wohlbefinden in der Schule stärken – von der Forschung in die Praxis

Wie können wir das Wohlbefinden in der Schule nachhaltig stärken?
Die Tagung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) am 7. und 8. März bringt Fachleute aus Forschung und Bildungspraxis zusammen, um Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zu entwickeln.