Accesskey Navigation

Ein "sagenhafter" Auftritt

Am Donnerstag, 4. November, eroberten die Studierenden Julia Bollinger, Victoria Gialakis, Chiara Hilbig, Martina Nickelsen, Sarah Richter, Linda Rüger, Jonas Steimer, Raffi Struppler und Alexandra Werner auf der FassBühne der Altstadt Schaffhausen die Herzen des Publikums.

Ausgehend von Schweizer Sagen haben sich die angehenden Lehrpersonen während fünf Nachmittagen beschäftigt, wie die Geschichten in Szene gesetzt werden können. Dabei wurde einmal mehr ersichtlich, dass eine kreative und bewegende Theateraufführung mit viel persönlichem Engagement und wenig materiellen Ressourcen inszeniert werden kann. Das Erzähltheater nach Schweizer Sagen begeisterte durch die Präsenz und die erfrischend direkte Spielweise der Studierenden.

Im Rahmen eines Vertiefungsmoduls erweiterten die Teilnehmenden die Grundkompetenzen des Theaterspiels: Wahrnehmung, Konzentration, Körperschulung, Gestaltung einer kreativen Situation und die Entwicklung einer Figur. Begleitet wurden die Studierenden der Theaterwerkstatt von Theaterpädagogen Jürg Schneckenburger sowie Musikdozent Joscha Schraff.  

Erstellt von Sinem Kardas, 18.11.2021

Ein "sagenhafter" Auftritt

PHSH-Tage zum Thema «Zusammenarbeiten»

Nach der Sommerpause trafen sich alle Mitarbeitenden der PHSH für zwei Arbeitstage, um sich gemeinsam auf den Start des Herbstsemester einzustimmen. Schwerpunkt der diesjährigen PHSH-Tage war das Thema «Zusammenarbeiten».

Die Ausbildung zur Praxislehrperson startet am 30. August 2023

Möchten Sie mit ihrer Erfahrung im Lehrberuf eine zentrale Rolle in der Professionalisierung von Studierenden einnehmen?
Dann könnte die Ausbildung zur Praxislehrperson die richtige Weiterbildung für Sie sein.

Diplomfeier 2023: The Oscar goes to...

Die 46 Absolventinnen und Absolventen der PH Schaffhausen feierten am 29. Juni 2023 ihren Bachelorabschluss unter dem Motto «Oscar PHerleihung».