Accesskey Navigation

Ein "sagenhafter" Auftritt

Am Donnerstag, 4. November, eroberten die Studierenden Julia Bollinger, Victoria Gialakis, Chiara Hilbig, Martina Nickelsen, Sarah Richter, Linda Rüger, Jonas Steimer, Raffi Struppler und Alexandra Werner auf der FassBühne der Altstadt Schaffhausen die Herzen des Publikums.

Ausgehend von Schweizer Sagen haben sich die angehenden Lehrpersonen während fünf Nachmittagen beschäftigt, wie die Geschichten in Szene gesetzt werden können. Dabei wurde einmal mehr ersichtlich, dass eine kreative und bewegende Theateraufführung mit viel persönlichem Engagement und wenig materiellen Ressourcen inszeniert werden kann. Das Erzähltheater nach Schweizer Sagen begeisterte durch die Präsenz und die erfrischend direkte Spielweise der Studierenden.

Im Rahmen eines Vertiefungsmoduls erweiterten die Teilnehmenden die Grundkompetenzen des Theaterspiels: Wahrnehmung, Konzentration, Körperschulung, Gestaltung einer kreativen Situation und die Entwicklung einer Figur. Begleitet wurden die Studierenden der Theaterwerkstatt von Theaterpädagogen Jürg Schneckenburger sowie Musikdozent Joscha Schraff.  

Erstellt von Sinem Kardas, 18.11.2021

Ein "sagenhafter" Auftritt

Wahl von Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung

Der Hochschulrat hat Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung gewählt.

Informationsveranstaltung zum Bachelorstudium an der PHSH

Jetzt anmelden zum kommenden Infoanlass am 21. Januar 2025, 19.00-20.00 Uhr, www.phsh.ch/infoanlass

Weihnachtliche Klänge im Munot mit Chor, Vokalensemble, kleinem Orchester & Band

Am Donnerstagabend, dem 12. Dezember 2024, verwandelte sich der historische Munot in Schaffhausen in einen Ort festlicher Klänge und gemeinschaftlicher Freude.