Accesskey Navigation

Theaterwerkstatt Dornröschen: Es war einmal...

Studierende der PHSH verzaubern mit märchenhafter Werkstattaufführung

Die acht Studentinnen H21 des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen» haben im Proberaum Cardinal am 7. und 14. Dezember 2023 ihre Version des grimmschen Märchens «Dornröschen» auf die Bühne gebracht. Rund 140 Zuschauer:innen haben sich von den spielenden und singenden jungen Frauen verzaubern lassen.

Geschrieben und inszeniert hat die kluge und witzige Spielvorlage die Studentin Pia Kugler. Der Musik-Dozent Manuel Zolliker hat das Ensemble am Klavier begleitet. Der Theaterpädagoge und Dozent Jürg Schneckenburger hat die Entstehung von Inszenierung begleitet.

Leitung: Jürg Schneckenburger | Musikalische Begleitung: Manuel Zolliker | Regie: Pia Kugler | Studierende des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen»

Theaterwerkstatt Dornröschen: Es war einmal...
Bildquelle: Hans Schneckenburger

Wahl von Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung

Der Hochschulrat hat Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung gewählt.

Informationsveranstaltung zum Bachelorstudium an der PHSH

Jetzt anmelden zum kommenden Infoanlass am 21. Januar 2025, 19.00-20.00 Uhr, www.phsh.ch/infoanlass

Weihnachtliche Klänge im Munot mit Chor, Vokalensemble, kleinem Orchester & Band

Am Donnerstagabend, dem 12. Dezember 2024, verwandelte sich der historische Munot in Schaffhausen in einen Ort festlicher Klänge und gemeinschaftlicher Freude.