Accesskey Navigation

Dornröschen: Theaterwerkstatt 2023

Studierende der PHSH verzaubern mit märchenhafter Werkstattaufführung

Die acht Studentinnen H21 des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen» haben im Proberaum Cardinal am 7. und 14. Dezember 2023 ihre Version des grimmschen Märchens «Dornröschen» auf die Bühne gebracht. Rund 140 Zuschauer:innen haben sich von den spielenden und singenden jungen Frauen verzaubern lassen.

Geschrieben und inszeniert hat die kluge und witzige Spielvorlage die Studentin Pia Kugler. Der Musik-Dozent Manuel Zolliker hat das Ensemble am Klavier begleitet. Der Theaterpädagoge und Dozent Jürg Schneckenburger hat die Entstehung der Inszenierung begleitet.

Leitung: Jürg Schneckenburger | Musikalische Begleitung: Manuel Zolliker | Regie: Pia Kugler | Studierende des Vertiefungsangebots «Spielen und Theaterspielen»
Fotos: Hans Schneckenburger

Dornröschen: Theaterwerkstatt 2023
Bildquelle: Hans Schneckenburger
Dornröschen: Theaterwerkstatt 2023
Dornröschen: Theaterwerkstatt 2023
Dornröschen: Theaterwerkstatt 2023

MOMO: Theaterwerkstatt 2025

Mit Momo gegen die Zeit – Studierende der PHSH begeistern mit einer poetischen Theaterreise voller Tiefgang, Teamgeist und berührender Momente.

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.