Wer die Kasematten des Munots betrat, wurde mit einer Kerze beschenkt – das traditionelle Weihnachtssingen der PH Schaffhausen fand im Kerzenschein statt. Besinnliche Lieder aus aller Welt wurden im Chor, unter der Leitung von Gerhard Stamm und begleitet von Joscha Schraff, vorgesungen. Auch das Band-Projekt mit verschiedenen Solisten durfte berührende und beschwingte Lieder vortragen. Die Gäste dieses Jahr waren die Kinder aus dem Kindergarten Kessel, die von Andrea Külling begleitet wurden und kräftig mitsangen. Zum Schluss stimmte auch das Publikum mit ein: «Oh, du fröhliche ...»
«Das klinget so herrlich, das klinget so schön»
Auch dieses Jahr war das Weihnachtssingen der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen ein stimmungsvoller Anlass. In den durch Kerzenlicht erleuchteten Kasematten fand so manche Melodie den Weg in die Herzen.







Tagebuch der Wintersportwoche 2023
Am Sonntag, 5. Februar, war es soweit. Die alljährliche Wintersportwoche stand vor der Tür. Das Ziel hiess Churwalden im schönen Kanton Graubünden. Somit machten sich 20 mutige und motivierte PH-Studierende auf den Weg in die Berge.
Amerika gibt es nicht: Theaterwerkstatt 2022
Im Rahmen des Vertiefungsmoduls «Spielen und Theaterspielen» widmeten sich die Studierenden im Sommerzwischensemester während einer Intensivwoche den Grundlagen des Theaterspielens und durchliefen im Herbstsemester quasi als Schauspiel-Ensemble einen Probeprozess, der in eine Werkstatt-Aufführung mündete.
Bon Voyage: Projekttage 2022
Am 24. und 25. November 2022 fanden die Projekttage der PHSH zum neunten und letzten Mal in der Art und Weise statt, wie sie sich seit dem zehnjährigen Jubiläum der PHSH 2013 entwickelt hatten.