Accesskey Navigation

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.

In den vergangenen vier Wochen haben Studierende der PHSH ihr Abschlusspraktikum absolviert. Währenddessen besuchten die Klassenlehrpersonen vom 10. Februar – 06. März 2025 die Spezialwochen der Berufseinführung (BEF) an der PHSH. 

Das vielseitige Programm der vergangenen vier Wochen bestand aus den Elementen:

Referate, Workshops und Vertiefungen, Projektarbeit und Präsentation, Standortgespräch, Selbstlernmanagement, Hospitationen und Exkursionen. Darüber hinaus blieb Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und Schule und Unterricht gemeinsam weiterzudenken. Die Spezialwochen endeten bei schönstem Wetter mit einem erlebnispädagogischen Abschlussprogramm bei der Ruine Radegg unter der Leitung von Gilbert Zosso.

Wir vom Leitungsteam haben die vielen menschlichen Begegnungen, die spannenden Inputs, die engagierten Diskussionen und das humorvolle Miteinander sehr geschätzt. Mit ein paar Impressionen der BEF WB 2025 bedanken wir uns bei den engagierten Lehrpersonen für die vier Wochen!

Tobias Bussinger, Christian Krebs “Chräbel” & Anita Bisig-Theiler

Fotos: Anita Bisig, PHSH

BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025
BEF Weiterbildungswochen 2025

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.

Tagung an der PHSH: Wohlbefinden in der Schule stärken – von der Forschung in die Praxis

Wie können wir das Wohlbefinden in der Schule nachhaltig stärken?
Die Tagung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) am 7. und 8. März bringt Fachleute aus Forschung und Bildungspraxis zusammen, um Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern zu entwickeln.