Das Interesse an einem Studium zur Kindergarten- und Unterstufe (KU) sowie zur Primarstufe (PS) an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen ist so gross wie nie zuvor: 68 neue Studierende starten im September 2025 – 13 im Studiengang KU, 55 im Studiengang PS. Damit übertrifft die PHSH ihren bisherigen Höchststand aus den Jahren 2018 und 2019 deutlich.
Für Rektor Thomas Hermann ist der Anstieg das Resultat gezielter Entwicklungen. Besonders erfreulich ist die Resonanz auf den neuen berufsintegrierten Studiengang 27+, der ab Herbst 2025 angeboten wird. Das flexible Studienmodell richtet sich an Personen ab 27 Jahren mit Berufserfahrung – 13 Anmeldungen zeigen bereits zum Start ein grosses Interesse.
Einen weiteren Erfolgsfaktor sieht Hermann in der verstärkten Kommunikation: Die PHSH hat ihre Sichtbarkeit in den Medien, im öffentlichen Raum und auf digitalen Kanälen gezielt ausgebaut. Informationsveranstaltungen zu den Bachelorstudiengängen wurden sehr gut besucht – ergänzt durch individuelle Studienberatung.
Auch die wiederhergestellte Vertrauensbasis innerhalb der Hochschule spielt eine zentrale Rolle. Eine externe Evaluation attestierte der PHSH eine hohe Arbeitszufriedenheit und bestätigte die positive Entwicklung der Führungskultur.
Mit dem geplanten Umzug in die Kammgarn im Sommer 2026 steht bereits der nächste Meilenstein bevor. Die PHSH bleibt in Bewegung – und leistet mit den gestiegenen Anmeldezahlen einen wichtigen Beitrag zur Linderung des Lehrpersonenmangels im Kanton Schaffhausen.