Accesskey Navigation

Abschluss Ringvorlesung «Kooperation in der Integration»

Einstieg und Vertiefung in wichtige sonderpädagogische Aspekte

Regelschulen sind gefordert, sich ständig mit einer integrativen Grundhaltung und sonderpädagogischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Diese Ringvorlesung sowie das Supervisionsangebot boten Unterstützung und Orientierung auf diesem anspruchsvollen Weg.

Die Angebote waren ein Kooperationsprojekt der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik, des Erziehungsdepartements des Kantons Schaffhausen und der Pädagogische Hochschule Schaffhausen.

Wir danken allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltungsreihe.

Abschluss Ringvorlesung «Kooperation in der Integration»

MOMO: Theaterwerkstatt 2025

Mit Momo gegen die Zeit – Studierende der PHSH begeistern mit einer poetischen Theaterreise voller Tiefgang, Teamgeist und berührender Momente.

Schule der Zukunft: Wanderausstellung an der PH Schaffhausen

Wie sieht die Schule von morgen aus? Die Wanderausstellung "Schule. Experiment Zukunft" des Schulmuseums Bern stellt fünf bildungspolitische Initiativen vor und lädt zur Diskussion ein. Vom 24. März bis 25. April 2025 an der PH Schaffhausen – ein Auftrakt bildet die kleine Vernissage am 21. März um 14:00 Uhr. Ebnatstrasse 80, Schaffhausen.

BEF Weiterbildungswochen 2025

Lernen, Austausch und neue Perspektiven: Die Spezialwochen der Berufseinführung boten inspirierende Workshops und spannende Diskussionen. Den gelungenen Abschluss bildete ein erlebnispädagogischer Tag bei der Ruine Radegg.