Accesskey Navigation

185 Stimmen gaben den Ausschlag

Die Schaffhauser Stimmbevölkerung hat Ja gesagt zum Umzug der PHSH aufs Kammgarn-Areal. 

Die Befürworter/-innen des Umzugs der PHSH hatten in beiden Urnengängen die Nase vorn. Während die städtische Stimmbevölkerung dem Verkauf von zwei Stockwerken des Kammgarn-Westflügels relativ komfortabel ihren Segen erteilte (7974 Ja zu 5731 Nein), war es bei der Abstimmung im Kanton deutlich knapper. Dort standen 15483 Ja 15298 Nein gegenüber. Im Gegenzug zum Verkauf der zwei Stockwerke im Westflügel der Kammgarn erwirbt die Stadt vom Kanton das Areal des früheren Pflegezentrums auf dem Geissberg. Neben dem städtischen Souverän sagten lediglich drei weitere Gemeinden - Stein am Rhein, Buchberg und Neunkirch - Ja zur «PH in die Kammgarn». Dank dem Stimmengewicht der Stadt reichte es im Endeffekt aber zu einem gesamtkantonalen Ja. Mit dem Umzug der PHSH in die Altstadt wird nicht vor 2024 gerechnet.

185 Stimmen gaben den Ausschlag

Wahl von Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung

Der Hochschulrat hat Vera Schumacher zur Prorektorin Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung gewählt.

Informationsveranstaltung zum Bachelorstudium an der PHSH

Jetzt anmelden zum kommenden Infoanlass am 21. Januar 2025, 19.00-20.00 Uhr, www.phsh.ch/infoanlass

Weihnachtliche Klänge im Munot mit Chor, Vokalensemble, kleinem Orchester & Band

Am Donnerstagabend, dem 12. Dezember 2024, verwandelte sich der historische Munot in Schaffhausen in einen Ort festlicher Klänge und gemeinschaftlicher Freude.