Die Befürworter/-innen des Umzugs der PHSH hatten in beiden Urnengängen die Nase vorn. Während die städtische Stimmbevölkerung dem Verkauf von zwei Stockwerken des Kammgarn-Westflügels relativ komfortabel ihren Segen erteilte (7974 Ja zu 5731 Nein), war es bei der Abstimmung im Kanton deutlich knapper. Dort standen 15483 Ja 15298 Nein gegenüber. Im Gegenzug zum Verkauf der zwei Stockwerke im Westflügel der Kammgarn erwirbt die Stadt vom Kanton das Areal des früheren Pflegezentrums auf dem Geissberg. Neben dem städtischen Souverän sagten lediglich drei weitere Gemeinden - Stein am Rhein, Buchberg und Neunkirch - Ja zur «PH in die Kammgarn». Dank dem Stimmengewicht der Stadt reichte es im Endeffekt aber zu einem gesamtkantonalen Ja. Mit dem Umzug der PHSH in die Altstadt wird nicht vor 2024 gerechnet.
185 Stimmen gaben den Ausschlag
Die Schaffhauser Stimmbevölkerung hat Ja gesagt zum Umzug der PHSH aufs Kammgarn-Areal.

PHSH-Tage zum Thema «Zusammenarbeiten»
Nach der Sommerpause trafen sich alle Mitarbeitenden der PHSH für zwei Arbeitstage, um sich gemeinsam auf den Start des Herbstsemester einzustimmen. Schwerpunkt der diesjährigen PHSH-Tage war das Thema «Zusammenarbeiten».
Die Ausbildung zur Praxislehrperson startet am 30. August 2023
Möchten Sie mit ihrer Erfahrung im Lehrberuf eine zentrale Rolle in der Professionalisierung von Studierenden einnehmen?
Dann könnte die Ausbildung zur Praxislehrperson die richtige Weiterbildung für Sie sein.
Diplomfeier 2023: The Oscar goes to...
Die 46 Absolventinnen und Absolventen der PH Schaffhausen feierten am 29. Juni 2023 ihren Bachelorabschluss unter dem Motto «Oscar PHerleihung».