Accesskey Navigation

Abgeschlossene Anlässe

MAXQDA Methodenworkshop mit Herrn Dr. Marco Galle (Pädagogische Hochschule Zürich)

Ort: Pädagogische Hochschule Schaffhausen

Zeit: 7. Mai 2022,  9–12 und 13.30–16.30 Uhr

Internationale Konferenz

8. - 9. November 2021

Conference organized by the Institute of Education Sciences University of Basel in cooperation with the Schaffhausen University of Teacher Education

Flyer «Translanguaging Conference»

PHSH News vom 15.11.2021 

Internationale Tagung und Workshops

26. - 27. März 2021

Pädagogische Hochschule Schaffhausen in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Graubünden

Flyer «Sprache und Raum»

www.linguistic-landscape.ch

- Friday, 21 February & Saturday, 22 February, 2020
- Friday, 13 March & Saturday, 14 March, 2020
Writers workshop and retreat

Spielbasierte Lernumgebung: Spielen und Lernen mit Zahnrädern
Dr. Timo Reuter, Universität Landau-Koblenz
Bericht

Spiel aus Sicht der Kinder: Aktuelle Befunde für die Gestaltung spielbasierter Lernumgebungen
Prof. Dr. Justine Howard, CPsychol., AFBPsS Associate Professor in Child Research, College of Human and Health Science, Swansea University
Children’s Perceptions of Play. Implications for the successful design and delivery of play based learning (Englisch)
Spiel aus Sicht der Kinder: Aktuelle Befunde für die Gestaltung spielbasierter Lernumgebungen (Deutsch)

Teilnahme am Forschungskolloquium der PHZH

 

 

 

Kontakt

Dr. Johannes Blum

Leiter Forschung und Entwicklung am Zentrum Zukunft der PHSH
+41 52 551 49 04
johannes.blum@remove-this.phsh.ch
 

Details