DigiBasics
Digitale Kompetenzen sind für Studium und Beruf unerlässlich. In einem Kooperationsprojekt werden Selbstlernmodulen in einem adaptiven System entwickelt, zur Förderung digitaler Kompetenzen: Anwenderkompetenzen zur Verarbeitung von Text, Bild, Audio, Video und Präsentationen, sowie Kompetenzen in den Bereichen Datenschutz, Urheberrecht und Datensicherheit, Online-Kommunikation und Kooperation, Wissensmanagement, und Grundkonzepte der Informatik und Medienpädagogik. Die Pädagogische Hochschule Schaffhausen leitet die Entwicklung der Selbstlernmodule zum Erwerb von Informatikkompetenzen.
Laufzeit: 2021 – 2024
Finanzierung: swissuniversities P8-Digital Skills
Kooperationspartner: PH Zürich (Leading House), PH Thurgau, PH Graubünden, SUPSI, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik HfH und Fernfachhochschule Schweiz FFHS.
Verantwortlich an der PHSH: Dr. Bettina Waldvogel