Benutzung
Das Didaktische Zentrum ist öffentlich und steht allen an Bildung interessierten Personen zur Verfügung. In erster Linie richtet sich das Medienangebot, welches Sie in unserem Online-Katalog finden, an
- die Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum Ende der Volksschule,
- die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen,
- die Dozierenden der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen,
- die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie an die Katachetinnen und Katecheten.
Die Medien sind in verschiedenen Räumen aufgestellt:
Standort | Signatur | Themen |
Ausleihraum (E 16) | div. / 90/92 | aktuelle Zeitschriften, Ausstellung, Neuerscheinungen / Geografie |
Gang zum AV-Raum | 93/99 | Geschichte |
AV-Raum (E 13) | Bb / 00/99 (ohne 80/84) | Bilderbücher / AV-Medien und Übungsmaterialien |
Medienraum (E 17) | 00/79 | Allgemeines, Philosophie, Psychologie, Religion, Wirtschaft, Soziales, Pädagogik, Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Technik, Medienbildung, Kunst, Musik, Sport |
Abt. Sprache (E 19) | 80/84 | Allgemeine Sprachwissenschaft, Englisch, Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Französisch, Englisch / Zentrale für Klassenlektüre |
Abt. Lernkisten (E 09) | 00/99 | Lese- und Lernkisten, Geräte, Modelle, Anschauungsmaterialien zu allen Themen |
Benutzung der Infrastruktur
- Im Medienraum stehen ein Xerox-Gerät (Kopieren/Drucken/Scannen), eine Schneidemaschine und ein Laminiergerät sowie im Raum Abt. Sprache ein Bindegerät und eine Schneidemaschine zur Verfügung.
- Material fürs Laminieren und Binden ist an der Ausleihtheke erhältlich (kostenpflichtig).
- Das Kopieren und Drucken ist kostenpflichtig; Scannen ist kostenlos. An der Ausleihtheke erhalten Sie Kopierkarten oder lassen sich eine kombinierte Medienkarte fürs Kopieren und Ausleihen ausstellen.
Lesen und Lernen
- Im Medienraum finden Sie Leseplätze und Gruppenarbeitsplätze.
- Im Raum Abt. Sprache sind ruhige Arbeitsplätze sowie zwei PC-Arbeitsplätze (für Studierende).
- Weitere Arbeitsplätze finden Sie im Aufenthalträumen für Studierende (Raum E 05 an der Ebnatstrasse / das Foyer an der Amsler-Laffon-Strasse).
Im Weiteren gilt das «Reglement betreffend die Benutzung von Räumlichkeiten und Infrastruktur und Hausordnung».
Sabine Wahrenberger
Leiterin Didaktisches Zentrum, ICT First Level Support
+41 52 551 49 49 ; +41 52 551 49 16
dz@ ; phsh.chsabine.wahrenberger@ phsh.ch
Mo – Fr / Raum E 11 (DZ)
Bettina Diggelmann
Mitarbeiterin Didaktisches Zentrum
+41 52 551 49 49; +41 52 551 49 17
dz@phsh; bettina.diggelmann@ phsh.ch
Di (nachmittags), Mi (nachmittags) / Raum E 16 (DZ)
Simon Rütimann
Lernender Didaktisches Zentrum, ICT First Level Support
+41 52 551 49 49 ; +41 52 551 49 18
dz@; phsh.chsimon.ruetimann@ phsh.ch
Di, Do – Fr / Raum E 16 (DZ)
Pädagogische Hochschule Schaffhausen
Didaktisches Zentrum
Ebnatstrasse 80
8200 Schaffhausen
+41 52 551 49 49
dz@ phsh.ch
Montag bis Freitag
10.00 – 18.00 Uhr
- Medien
- Recherche
- Onine-Katalog
- Öffnungszeiten
- Benutzungskonto