Accesskey Navigation

Medien

Die Mediothek des Didaktischen Zentrums ist auf den Unterricht ausgelegt. Lehrmittel, didaktische Medien und Sachmedien zu allen Fächern des Lehrplans 21 stehen bei uns im Mittelpunkt.

Digitale Fachdatenbanken und Zeitschriften finden Sie unter  der Rubrik "Recherche".

Medien vor Ort

Folgende Medientypen sind via Online-Katalog recherchier- und bestellbar

Folgende Medientypen sind teilweise mit terminlicher Vormerkung (Reservation auf Datum)

Weitere Medientypen finden Sie im Online-Katalog via Erweiterte Suche.

Für die Studierenden stehen Handapparate (Semesterapparate) zu einzelnen Modulen zur Verfügung.

Benutzung vor Ort

  • Die Medien sind im Präsenzbestand in der Abt. Sprache (Raum E 19) oder im Foyer AL.
  • Die Medien können vor Ort benutzt werden.
  • Die Medien sind während des Semesters nicht ausleihbar.
  • Für die Ausleihe während der Semesterferien wenden Sie sich bitte ans Didaktische Zentrum.
  • Im Medienraum (E 17) und im Kopierraum AL (A 15) steht ein Kopierer/Scanner zur Verfügung.

Materialien zur Diagnostik und für Schulleistungstests sind ausschliesslich für die Logopädinnen und SHP des Kantons Schaffhausen ausleihbar.

Zur Ausleihe melden Sie sich im Didaktischen Zentrum.

Übersicht im Online-Katalog

Übersicht - Linkliste (PDF)

Digitale Medien

Ebook Central mit über 75000 wissenschaftliche E-Books zu Pädagogik, Soziologie, Sprachwissenschaften, Religion, Naturwissenschaften usw.

  • Angehörige der PHSH erstellen sich im Netzwerk der PHSH (vor Ort oder via VPN) ein persönliches Konto.
  • Externe DZ-Benutzer*innen melden sich für ein Konto im Didaktischen Zentrum (Kontoanfrage Ebook Central).
  • Für die Nutzung steht eine komfortable Leseumgebung mit diversen Navigations- und Kommentarfunktionen zur Verfügung.
  • Es können einzelne Kapitel ausgedruckt, Textpassagen mittels Copy & Paste übernommen oder unmittelbar im Text kommentiert werden.
  • Das DZ-Team gibt gerne Auskunft bei allen Fragen zur Recherche und den genauen Nutzungsmodalitäten.
Recherche starten: EBooks Beltz Pädagogik (Content-Select)
Verfügbar: Lizenzierter Zugang
Inhalt: Volltexte deutschsprachiger eBooks aus dem Bereich Pädagogik der Verlagsgruppe Beltz über das Portal von Content-Select.
Fachgebiete: Pädagogik
Schlagwörter: Pädagogik
Erziehung
Erziehungswissenschaft
Bildungstheorie
Recherche starten: UTB eLibrary
Verfügbar: Lizenzierter Zugang für PHSH-Angehörige
Inhalt: UTB Lehrbücher mit über 3200 Titeln deutschsprachiger Lehr- und Studienliteratur
Titelliste
Fachgebiete: Allgemein / Fachübergreifend
Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
Biologie
Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik
Informations-, Buch- und Bibliothekswesen, Handschriftenkunde
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft
Pädagogik
Psychologie
Wirtschaftswissenschaften
Wissenschaftskunde, Forschungs-, Hochschul-, Museumswesen
Hinweis: Die Inhalte stehen kapitelweise zum Druck bzw. Download zur Verfügung. Darüber hinaus ist eine Registrierung eines persönlichen Benutzerkontos möglich, um die Funktionen Lesezeichen und Notizen zu nutzen.

In der Digitalen Bibliothek Ostschweiz (dibiost.onleihe.com) finden Sie digitale Medien zur Ausleihe. Die Ausleihdauer variert je nach Medientyp zwischen 1 Stunde und 21 Tagen.

Eingeschriebene DZ-Benutzer/-innen können sich einfach einloggen.

Schulfilme im Netz

Die Filme funktionieren auch auf allen mobilen Geräten. Das erleichtert die Unterrichtsvorbereitung. Und auch der Einsatz der Schulfilme z.B. in Tabletklassen ist leichter zu realisieren.
Sie können Filme im Browser auf Ihrer persönlichen Favoritenliste speichern, um sie später einzusetzen.

  • über 1200 Kurzfilme für den Unterricht
  • stetig erweitertes Angebot
  • ausschliesslich lizenziert für Schaffhauser Schulen
  • Zugang im Didaktischen Zentrum verlangen (Mailanfrage)

www.schulfilme.com

Unter «E-Ressourcen» finden Sie im DZ-Katalog inhaltlich erschlossene Links auf relevante Websites, Lernapps, Lernplattformen, Online-Filme, Dokumente, Volltexte und vieles mehr.

Hinweis: Einige Online-Lehrmittel sind nur mit einer Lizenz zugänglich bzw. kostenpflichtig. Bei Fragen melden Sie sich im Didaktischen Zentrum.

Vertiefungsarbeiten 2021

Jährlich schliessen Studierende der PHSH mit ihrer Vertiefungsarbeit das Bachelorstudium ab. Wir stellen Ihnen diese Arbeiten im Didaktischen Zentrum zur Verfügung.

Aktuelle Neuerscheinung
Geniale Fehler

Geniale Fehler
Von: Soledad Romero Mariño, Montse Galbany
Beschreibung: Sachbuch
Zielgruppe: Unterstufe, Mittelstufe
 

Auswahl Neuerscheinungen

Tschäderibumm
Von: Ten Doornkaat, Hans und Knecht, Elena
Beschreibung: Belletristik
Zielgruppe: Kindergarten, Unterstufe, Mittelstufe
 

Das Buch vom Dreck
Von: Socha, Piotr und Utnik-Strugata, Monika
Beschreibung: Sachbuch
Zielgruppe: Unterstufe, Mittelstufe
 

Geheimnisvolle Schlafmütze: Der Gartenschläfer
Von: Pro Natura
Beschreibung: Zeitschriftenheft
Zielgruppe: Mittelstufe, Oberstufe, Erwachsene

Mehr zum "Tier des Jahres 2022"
 

Kann unsere Erde fühlen?
Von: Majewski, Marc
Beschreibung: Bilderbuch (unpagiert : ill.)
Zielgruppe: Kindergarten
 

Lernkiste Energie
Von: Zürcher, Yves
Beschreibung: Modelle, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsideen; Kiste 60 x 41 x 41cm 
Zielgruppe: Kindergarten, Unterstufe, Mittelstufe

Rhythmisches Sprechzeichnen
Von: Bosshard, Marianne / Bühler, Daniela
Beschreibung: Buch (268 Seiten : ill. ; 22 cm)
Zielgruppe: Kindergarten, Unterstufe

Die Jahreszeiten
Von: Nille, Peggy
Beschreibung: Bilderbuch (unpagiert : ill. ; 32 cm)
Zielgruppen: Kindergarten

Wildes Leben auf der Wiese
Von: Sokolowski, Ilka / Czichy, Janine
Beschreibung: Sachbuch (63 Seiten ; 29 cm)
Zielgruppen: Unterstufe, Mittelstufe

Lieb oder böse?
Von: Bigler, Sue / Walti, Barbara / Santos, Natalie
Beschreibung: Buch (91 Seiten : ill. ; 30 cm)
Zielgruppen: Kindergarten

Böse
Von: Pauli, Lorenz / Schärer, Kathrin
Beschreibung: Bilderbuch (unpagiert : ill. ; 28 cm.)
Zielgruppen: Kindergarten

Schere Stein Papier
Von: Lawson, Karoline
Beschreibung: Buch (133 Seiten : ill. ; 28 cm)
Zielgruppen: Kindergarten, Unterstufe, Mittelstufe

Anschaffungsvorschlag

Kennen Sie eine interessante Neuerscheinung, die uns entgangen ist, oder vermissen Sie einen bestimmten Titel?

Senden Sie uns einen Anschaffungsvorschlag, entweder über Ihr Benutzungskonto oder via E-Mail.

Kontakt

Sabine Wahrenberger

Leiterin Didaktisches Zentrum, ICT First Level Support
+41 52 551 49 49 ; +41 52 551 49 16
dz@remove-this.phsh.ch ; sabine.wahrenberger@remove-this.phsh.ch
Mo – Fr / Raum E 11 (DZ)

Details

Bettina Diggelmann
Mitarbeiterin Didaktisches Zentrum
+41 52 551 49 49; +41 52 551 49 17
dz@phshbettina.diggelmann@remove-this.phsh.ch
Di (nachmittags), Mi (nachmittags) / Raum E 16 (DZ)

Details

Simon Rütimann

Lernender Didaktisches Zentrum, ICT First Level Support
+41 52 551 49 49 ; +41 52 551 49 18
dz@remove-this.phsh.ch; simon.ruetimann@remove-this.phsh.ch
Di, Do – Fr / Raum E 16 (DZ)

 

Details
Adresse

Pädagogische Hochschule Schaffhausen
Didaktisches Zentrum
Ebnatstrasse 80
8200 Schaffhausen
+41 52 551 49 49
dz@remove-this.phsh.ch

Reguläre Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
10.00 – 18.00 Uhr

Quicklinks