Kindergartenstufe (KG)
Letzter Studiengang startet 2021!
Kinder wollen die Welt entdecken, spielen und das lernen, was sie fasziniert.
Kindergärtnerinnen und Kindergärtner eröffnen den Kindern anregende Spiel- und Lernumgebungen und fördern die einzelnen Kinder vom vierten bis zum sechsten Altersjahr dort, wo sie in ihrer individuellen Entwicklung stehen.
Lehrpersonen für die Kindergartenstufe verfügen über Einfühlungsvermögen, haben Sinn für Humor und bewahren ihre Neugierde und Begeisterungsfähigkeit. Sie sind vielseitig interessierte, kreative und engagierte Persönlichkeiten mit einer positiven Grundhaltung. Sie nehmen sich selbst, andere und soziale Prozesse differenziert wahr. Sie begegnen den Kindern mit Wertschätzung und in einer ermutigenden Haltung.
Zusammen mit ihrem Schulteam gestalten Lehrpersonen eine Schule, in der sich Kinder bestmöglich entwickeln können.
Flyer KG
Studiengang Kindergartenstufe im Überblick
Studiendauer (Vollzeit) |
6 Semester, 180 Kreditpunkte (ECTS) |
Studienbeginn |
Herbstsemester, jeweils in der Kalenderwoche 38 |
Lehrdiplom |
Lehrdiplom für die Kindergartenstufe (1. und 2. Schuljahr) oder Lehrdiplom für die Vorschulstufe (1. und 2. Schuljahr) |
Akademischer Abschluss |
Bachelor of Arts in Pre-Primary Education |
Studienbereiche
- Fachausbildung und Fachdidaktik
- Berufspraktische Ausbildung
- Bildung und Erziehung
- Beziehungsgestaltung, Führung, Kommunikation
- Lernfelder
- Forschung und Entwicklung
- Bachelorarbeit
- Vertiefungsangebote
Informationen zu den einzelnen Studienbereichen finden Sie unter Fachbereiche und Studieninhalte.
Fachausbildung und Fachdidaktik
Die Studierenden haben alle Fächer im Profil, die im Kindergarten unterrichtet werden.